Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Beitrag zur endoskopischen Vermessung und dreidimensionalen Modellierung in der Medizin - Martin Hoffmann

Beitrag zur endoskopischen Vermessung und dreidimensionalen Modellierung in der Medizin

(Autor)

Buch
150 Seiten
2007
TUDpress Verlag der Wissenschaften Dresden
978-3-938863-97-8 (ISBN)
CHF 41,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die wichtigste Methode bei der Lage- und Formerfassung in der Endoskopie ist gegenwärtig die visuelle Beobachtung. Ein für die Vermessung von Körperhohlräumen und Hohlorganen geeignetes endoskopisches Messsystem, welches sowohl den spezifischen Eigenschaften des Messobjektes Rechnung trägt als auch in der Ausführung den Restriktionen und Anforderungen der medizinischen Endoskopie entspricht, steht dem Operateur bei der Mehrzahl der diagnostischen und therapeutischen Eingriffe nicht zur
Verfügung. Der technische Stand der endoskopischen 3D-Messtechnik steht zunächst im Widerspruch zum hohen Entwicklungsstand auf dem Gebiet der optischen 3D-Messtechnik allgemein und deren breiten Anwendung. Es stellt sich die Frage nach den speziellen Problemen bei der Übertragung von optischen 3D-Messverfahren auf endoskopische Anwendungen sowie nach den sich ergebenden Restriktionen und Grenzen für die endoskopische 3D-Vermessung. In dem vorliegenden Band 2 der Dresdner Beiträge zur Medizintechnik werden diese Fragen aufgegriffen. Die für die endoskopische 3D-Vermessung von Hohlorganen und Körperhohlräumen wesentlichen Teilgebiete Gewebeoptik, Endoskopie und optische 3D Messtechnik werden
dabei thematisch zusammengeführt. Untersucht werden die Eigenschaften von Organen als Messobjekt und die sich aus der Applikation ergebenden Restriktionen für ein endoskopisches 3D-Messsystem. Die spezifischen Einflussgrößen und die resultierende Messgenauigkeit ausgewählter Verfahren werden sowohl theoretisch als auch experimentell analysiert. Eine für die
endoskopische 3D-Vermessung geeignete Versuchsanordnung wird in diesem Band vorgestellt.
Reihe/Serie Dresdner Beiträge zur Medizintechnik ; 2
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-938863-97-8 / 3938863978
ISBN-13 978-3-938863-97-8 / 9783938863978
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95