Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

expert Praxislexikon Sonnenenergie und solare Techniken

1880 Begriffe von A – Z zum Verständnis der solaren Techniken und zur Nutzung der Sonnenenergie für eine umweltschonende Energiebereitstellung

(Autor)

Buch | Softcover
399 Seiten
2006 | 2. völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-2538-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

expert Praxislexikon Sonnenenergie und solare Techniken - Helmut Weik
CHF 55,70 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unsere Gesellschaft erkennt allmählich, dass die unmäßige Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas Umweltschäden in Milliardenhöhe verursacht und die damit verbundene Zunahme des Treibhauseffekts eine Klimabedrohung mit unvorstellbaren Folgen darstellt. Gewachsen ist aber auch die Erwartung, dass eine verstärkte Nutzung der Sonnenenergie ein wirksames Instrument gegen die Gefahren ist.
Das Lexikon erläutert die bei der Weiterentwicklung der Solartechnik in den letzten 30 Jahren (zu der auch der Autor beigetragen hat) entstandenen Fachbegriffe in einer auch dem Laien verständlichen Form. Es informiert darüber, wie die verschiedenen, inzwischen marktreif gewordenen solaren Energiesysteme funktionieren und wie die aus dem gesamten, auch Wind und Biomasse umfassenden Solarangebot gewonnenen Energieformen Strom, Wärme und Kraftstoffe im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich eingesetzt werden können.

Der Autor studierte in Göttingen Physik, promovierte über ein Thema der Festkörperphysik und war Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; von 1960 bis 1971 Professor für Festkörper- und Atomphysik im Physics Department der Universität Cincinnati, Ohio, USA; 1964 Gastprofessor an der Universität Frankfurt/M.; Arbeit an Forschungsreaktoren in der Schweiz und den USA. Ende der sechziger Jahre kamen ihm Zweifel an der Unbedenklichkeit der Kerntechnik, und er engagierte sich für die Solarenergie, die dann an seiner neuen Arbeitsstätte, dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Lübeck, bald zum Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit wurde. 1976 baute er dort das bald eigenständige Labor für Solartechnik auf, mit dessen Haupt-Entwicklungsprojekt er demonstrierte, dass durch Kombination von solarem Bauen und angepasster solarer Technik auch in unseren Breiten ein Heizenergie-autarkes Wohngebäude errichtet und betrieben werden kann. Prof. Weiks Engagement für die solare Bewegung in Deutschland wurde 2003 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt; 2004 erhielt er den Deutschen Solarpreis.

Erscheint lt. Verlag 18.9.2006
Reihe/Serie expert Lexikon
Zusatzinfo 245 Abb., 40 Tab.
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 120 x 195 mm
Gewicht 455 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiebereitstellung • Heliotechnik • Solarenergie • Solarenergie / Sonnenenergie • Solartechnik • Sonnenenergie
ISBN-10 3-8169-2538-3 / 3816925383
ISBN-13 978-3-8169-2538-5 / 9783816925385
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95