Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
DKV Tagungsbericht - Christoph Haberstroh, Stephan Kabelac, Michael Hendriks, Marek Miara

DKV Tagungsbericht

Deutsche Kälte- und Klimatagung 2023 Hannover
CD-ROM (Software)
2024 | 1. Auflage
Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. (Hersteller)
978-3-932715-56-3 (ISBN)
CHF 105,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Hauptprogramm der Tagung
Das Vortragsprogramm umfasst in diesem Jahr 125 Beiträge an zwei Tagen in den fünf Arbeitsabteilungen des DKV.
Die einzelnen Abteilungen des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) bieten am Donnerstag und Freitag das folgende Programm:
Kryotechnik: Kryogene Energieträger; Großanlagen und Komponenten; Kryomedizin; Kryobanken; Kryokühler
Grundlagen: Wärmeübertragung; Kreisprozesse; Stoffdaten; Sorption; Eisslurry
Komponenten: Wärmepumpen; Wärmeübertrager; Ejektoren und Verdichter; Verdichter; Anlagen
Kälteanwendung: Weiterentwicklungen am R-744-Kältekreis; Ergebnisse aus der Praxis und integrierte Systeme; Mobile Kälteanlagen; Anlagentechnik, Risikominimierung und Simulationen: Diverses
Klimatechnik: Raumklimatisierung; Befeuchtung/ Energieeffiziente Anlagen
Wärmepumpenanwendung: Trends; R-290; Wärmequellen, Bestandsgebäude; Industrie und Hochtemperaturwärmepumpen
Energieeffiziente Klimatisierung von Rechenzentren mit sechs Vortragsbeiträgen
In der Studierendenveranstaltung am Mittwoch stellen sieben Studierende ihre Arbeiten aus allen Teilen der Kälte-, Klima-, Kryo- und Wärmepumpentechnik vor.
Erscheint lt. Verlag 6.2.2024
Reihe/Serie DKV Tagungsbericht ; 48
Verlagsort Hannover
Sprache englisch; deutsch
Maße 140 x 125 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Deutsche Kälte-Klimatagung • Kältetechnik • Klimatechnik • Kryotechnik • Stoffdaten • Verdichter • Wärmepumpen • Wärmeübertragung
ISBN-10 3-932715-56-X / 393271556X
ISBN-13 978-3-932715-56-3 / 9783932715563
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?