Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Isolationskoordination in Niederspannungsanlagen

Physikalische Grundlagen

(Autor)

Buch | Softcover
99 Seiten
2006 | 2., veränd. Aufl.
VDE VERLAG
978-3-8007-2819-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Isolationskoordination in Niederspannungsanlagen - Klaus Stimper
CHF 25,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Im Zuge einer weitgehenden Neufassung wurde erstmals in der Ausgabe 01.89 der VDE-Bestimmung DIN VDE 0110 eine neue Vorgehensweise zur Bemessung der Niederspannungsisolierungen eingeführt. Sie basiert auf der während vielen Jahren international erarbeiteten beanspruchungsgerechten Isolationskoordination. Die inzwischen vorgenommenen Revisionen und Ergänzungen sollten das ursprüngliche Konzept abrunden. Das Ziel ist, zu den kleinstmöglichen Isolationsabständen zu gelangen, indem die Isolationsfestigkeiten direkt an die jeweiligen Isolationsbeanspruchungen angepasst werden. Die Grundlage dieser Isolationskoordination sind neben den Betriebserfahrungen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die in Zusammenarbeit mit den zuständigen Normungsgremien durchgeführt wurden. Mit einer überarbeiteten Zusammenfassung dieser Untersuchungen soll das vorliegende Buch die Hintergründe der in der Norm formulierten Anforderungen erläutern und dem Anwender so die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Stimper beschäftigt sich seit Abschluss seines Studiums der Elektrotechnik an der TH Darmstadt in Forschung, Entwicklung, Normung und später als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger mit der beanspruchungsgerechten Bemessung und Prüfung von Niederspannungsisolierungen. Auch seine Promotion und Habilitation am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung (Prof. Hosemann) der Universität Erlangen – Nürnberg waren von diesen Themen geprägt. Mehr als zehn Jahre lang beteiligte er sich im UK 122.1 an der Neufassung der VDE-Bestimmung DIN VDE 0110 und leitete den AK 122.1.2, der die physikalischen Grundlagen für eine beanspruchungsgerechte Niederspannungs- Isolationskoordination bereitstellte. Heute ist er Inhaber des Lehrstuhls für Hochspannungstechnik und Blitzforschung an der Universität der Bundeswehr München.

Reihe/Serie VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich ; 56
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 153 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektrische Anlage • Elektrische Anlagen • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Isolationsabstand • Isolationsbeanspruchung • Isolationsfestigkeit • Isolationskoordination • Isoliertechnik (elektr.) • Niederspannungsanlage • Niederspannungsanlagen • Niederspannungsisolierung
ISBN-10 3-8007-2819-2 / 3800728192
ISBN-13 978-3-8007-2819-0 / 9783800728190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95