Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Orte

Orte

Loseblattwerk
160 Seiten
2023
disadorno edition (Verlag)
978-3-941959-13-2 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Monika Hartmann und Claude Vaucher haben fast dreißig Jahre Orte verschenkt. Orte, die sie gesucht und gefunden, denen sie begegnet und die ihnen entgegen­gekommen sind: in der Schweiz und in benachbarten Ländern. Genius loci, so scheint es, hat bei ihnen auch etwas mit Heimat zu tun, einer mehr oder weniger nahen, aber vor allem erfahrbaren. Nicht zufällig kreisen die Notizen zu den Merkwürdig­keiten der Orte oft um die Zeit. Sie handeln vom Dehnen der Zeit, vom Innehalten, von visueller Ruhe, vom Hinsetzen, Sammeln und sich Versenken, vom Fla­nieren und davon, keine Eile zu haben. In diesem Sinne kann man vielleicht auch den Zeitpunkt ihrer Geschenke verstehen. Nicht zu Weih­nachten oder Ostern gehen die Orte auf den Weg, dann, wenn die Tage in Überflutung ohnehin versinken, sondern zur Sommersonnwende, wenn die
Sonne ihre größte Mittagshöhe erreicht. Die Orte sind von aller erdenklicher Vielfalt, überraschend, alltäglich, bisweilen skurril und gewissermaßen Un-Orte, die von Brachflächen, Proviso­rischem, Ungeplantem, vom Ende der Stadtplanung auch erzählen. Der Mit­telpunkt der Schweiz findet sich genauso wie die immer wieder aufgezeich­neten Bewegungs-Orte: alte und heutige Bahnhöfe, Tramhäuschen, Brücken, Lifte, Seilbahnen. Auffallend ist zudem die Wiederkehr von Lese- und Seh-
Orten: Bibliotheken, Museen, eine Gewerbehalle zum Bücher Verkaufen. Augenschmaus, das schöne Wort, lenkt schließlich auch zu Restaurants verschiedenster Couleur bis hin zum Nach­mit­tagstee, der als Genuss durchaus nicht ortlos ist.
Den zahlreich erwähnten kleinen Architekturen in Nahsicht, eine Rampe oder ein Geländer etwa, entsprechen die vielfach beachteten Fernsichten – ein Panoramablick, ein Bergblick, ein Pass samt Hotel. Der genius loci der ausgesuchten Orte ist in den Augen von Monika Hartmann und Claude Vaucher nicht zu­letzt ein geheimnisvoller. Er bleibt unaussprechlich, manchmal verwunschen, auch tief mystisch. Und er erweist sich als in der Tradition wurzelnd: sorgfältig ausgesucht ist das Material, ausgewogen ist die Wahl der Mittel. Auch Exzentrisches, Ungewöhnliches und Überraschendes hat darin Platz.
Erscheinungsdatum
Illustrationen Monika Hartmann
Mitarbeit Kommentare: Claude Vaucher
Verlagsort Aarau
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Reisen • Zeichungen/Illustrationen
ISBN-10 3-941959-13-1 / 3941959131
ISBN-13 978-3-941959-13-2 / 9783941959132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?