Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Karl Egender

Architektur der Darbietung

Huber Dorothee (Herausgeber)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2024 | 1. Auflage
gta Verlag
978-3-85676-457-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Karl Egender -
CHF 62,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit seinem ersten grossen Projekt, der Gewerbeschule und dem heutigen Museum für Gestaltung Zürich, betrat Karl Egender (1897-1969) zusammen mit seinem Büropartner Adolf Steger die Bühne des Neuen Bauens in Zürich. Ihr 1933 eröffneter emblematischer Bau provozierte heftige Debatten. Ein Platz im ersten Rang der jungen modernen Schweizer Architektur schien ihnen sicher. Doch das Pathos der Avantgarden war Egender fremd, er liess sich weder auf eine programmatische noch eine stilistische Linie festlegen. Offen und undogmatisch konzentrierte er sich auf die genaue Erfassung der Aufgabe und auf die baukünstlerische Vermittlung seiner Auffassung von einer ebenso angemessenen wie originellen Architektur: Ausstellungs- und Messebauten, Volkshäuser und Quartiercasinos, Theater und Kinos, Geschäfts- und Warenhäuser, Wohnsiedlungen der Genossenschaften. Sport und politisches Cabaret, Mode und Bühnenkunst, Arbeiterkultur und Volksbildung, das waren die Milieus, in denen der Architekt sich wohl fühlte und für deren Anliegen er sich mit solidem handwerklichen Wissen und Experimentierfreude engagierte.

Dorothee Huber *1952 ist Architekturhistorikerin, Verfasserin von Publikationen zur Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Denkmalpflege, sowie Mitautorin von Monografien über Lux Guyer, Melchior Berri und Hans Bernoulli.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Dokumente zur modernen Schweizer Architektur
Co-Autor Leza Dosch, Melchior Fischli, Daniel Kurz
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 225 x 300 mm
Gewicht 1245 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Egender, Karl (Architekt) • Neues Bauen • Schweiz, Architektur
ISBN-10 3-85676-457-7 / 3856764577
ISBN-13 978-3-85676-457-9 / 9783856764579
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 41,95
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95