Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Dem Gehirn beim Denken zusehen -  Monika Dr. rer. nat. Niehaus,  Martin Osterloh

Dem Gehirn beim Denken zusehen (eBook)

Facetten der Neurowissenschaften: Kurze Denkanstöße für Neugierige | Spannende Einblicke in unsere Gehirnfunktionen, die Intelligenzforschung und mehr
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
100 Seiten
S.Hirzel Verlag
978-3-7776-3350-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,90 inkl. MwSt
(CHF 19,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Spannende Einblicke in unsere Gehirnfunktionen sowie neueste Erkenntnisse der Intelligenzforschung Welche Prozesse im Gehirn sind für Intelligenz, Willensfreiheit, Empathie oder Vernunft verantwortlich? Lassen sich Erinnerungen fälschen? Und was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir in die Pubertät kommen? Diese und viele weitere neurowissenschaftliche Fragen beantworten Monika Niehaus und Martin Osterloh in ihrem Buch - ein Grundlagenwerk der Hirnforschung, verständlich, spannend und unterhaltsam erzählt. Neurowissenschaft spielerisch erklärt Im kurzweiligen und humorvollen Stil, für den die Autorin bekannt ist - Lernen hat noch nie so viel Spaß gemacht ? Aus dem Inhalt: Was sagt der IQ eigentlich aus? Ist Künstliche Intelligenz wirklich intelligent? Spiegeln Spiegelneurone tatsächlich unser Gegenüber? Wo verläuft die Grenze zwischen psychisch normal und krank? Kann man Träume tatsächlich fotografieren? Lässt sich Teenagerverhalten neurophysiologisch verstehen? ? » ... der Autorin gelingt die Gratwanderung, gut lesbar zu schreiben, auch bei Laien Interesse für das Sujet zu wecken - und dabei eben keinen Voyeurismus zu bedienen.« Pamela Dörhöfer, Frankfurter Rundschau, zu »Die Frau, die ihren Mann für einen Doppelgänger hielt«.

Dr. Monika Niehaus, Biologin, arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.
Erscheint lt. Verlag 6.10.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Technik
Schlagworte abstraktes Denken • Abstraktionsfähigkeit • Adoleszenz • Alien-Abduction-Syndrom • Allgemeinwissen • Alzheimer • Amnesie • amygdala • Arbeitsgedächtnis • Auswirkungen von Schlaf aufs Lernen • Autobiografisches Gedächtnis • Bewusstsein • Biologie • brain imaging • brain-imaging • Computertomografie • Couvade Syndrom • CT • Debiasing • deklaratives gedächtnis • Demenz • Denken • EEG • Elektroenzephalografie • Emotionale Intelligenz • Empathie • Entwicklung in der Pubertät • episodisches Gedächtnis • Erwachsen werden • explizites Gedächtnis • Faktenwissen • fluide Intelligenz • Flynn-Effekt • Freier Willen • Funktionsfähigkeit des Gehirns • Gedächtnis • Gedächtnisforschung • Gedächtnistypen • Gedächtnisverlust • Gedanken • Gehirn • Gehirnforschung • Gehirnfunktion bei Teenagern • gehirn modell • Halbhirnschlaf • Highly Superior Autobiographical Memory • hippocampus • Hirnforscher • Hirnforschung • Hormone • hyperthymestisches Syndrom • implizites Gedächtnis • Informationsverarbeitung im Gehirn • Intelligenz • Intelligenzforschung • Intelligenzquotient • Intelligenztest • IQ • Jugend • KI • kristalline Intelligenz • Künstliche Intelligenz • Kurzzeitgedächtnis • Langzeitgedächtnis • Limbisches System • Logik • Lügendetektor • Magnetenzephalografie • Magnetresonanztomografie • Mechanismen • menschliche Intelligenz • MRT • Multitasking • Naturwissenschaft • Neuroanatomie • Neurobiologie • Neuronale Netzwerke • Neuropsychologen • Neuropsychologie • Neurowissenschaft • Neurowissenschaften • Östrogen • PET • Polygraf • Populärwissenschaft • Posttraumatische Belastungsstörung • Problemlösen • Proust-Effekt • Psychologie • Pubertät • Pygmalion-Effekt • Räumliches Vorstellungsvermögen • Sachbuch • Schlaf • Schlafforschung • Schlafrhythmus • Schlaf/Wach-Rhythmus • Schwierigkeit psychiatrischer Diagnosen • semantisches Gedächtnis • sensorisches Gedächtnis • Signale • Soziales Gehirn • Spiegelneurone • Spiegelneuronen • Sprachkompetenz • Standford-Binet-Test • Synaptische Verbindungen • Synästhesie • Teenagerverhalten • Testosteron • Tomografie • Tourette-Syndrom • Ultrakurzgedächtnis • Urbach-Wiethe-Syndrom • Vernunft • Vernunft vs. Intelligenz • Willensfreiheit • Wissenschaft • Wissensgedächtnis • Wortschatz
ISBN-10 3-7776-3350-X / 377763350X
ISBN-13 978-3-7776-3350-3 / 9783777633503
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich