Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Erfinder des Radios

(Autor)

Buch
224 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Michaels (Verlag)
978-3-89539-230-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Erfinder des Radios - Nikola Tesla
CHF 30,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bei einem Gerichtsverfahren zwischen Marconi Company und Atlantic Communication Company (Nikola Tesla) im Jahre 1915 wurde einwandfrei festgestellt: der alleinige Erfinder des Radios und aller dazugehörenden Patente ist nicht Marconi sondern Nikola Tesla.
Das Interview, das Teslas Anwalt als Voranhörung führte, war nicht zur allgemeinen Veröffentlichung vorgesehen. Es stellt aber ein einmaliges geschichtliches Dokument dar, das nicht hoch genug bewertet werden kann, da Tesla in dem mehrere Tage dauernden Interview darlegt, dass die Entwicklung der einzelnen Geräte aus seinem Radiosystem aufgebaut ist und die verschiedenen Betriebsmethoden in klarer Form und leicht verständlich darlegt.
Dass Tesla die drahtlose Nachrichtenübermittlung aufs engste mit seiner Idee der drahtlosen Energieübertragung verbunden, sah wird in diesem Buch deutlich.
Erscheint lt. Verlag 8.10.2004
Zusatzinfo zahlr. schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 376 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energieübertragung • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Marconi • Nachrichtenübermittlung • Radio • Rundfunk • Tesla, Nikola • Teslaspule
ISBN-10 3-89539-230-8 / 3895392308
ISBN-13 978-3-89539-230-6 / 9783895392306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95