Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zukunft Mikromobilität (eBook)

Wie wir nachhaltig in die Gänge kommen: Ein Rad-Geber
eBook Download: PDF
2022
328 Seiten
Büchner-Verlag
978-3-96317-862-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zukunft Mikromobilität -
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
(CHF 25,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Minitransportmittel wie E-Bikes, überdachte Fahrräder, Lastenräder oder auch E-Scooter sorgen für einen Boom der Mikromobilität und verkörpern die Zukunft für die Fortbewegung in Städten. Ihre geringe Größe und der oft elektrische Antrieb bieten (nicht nur) im städtischen Umfeld deutliche Vorteile gegenüber Pkws. Damit wird der Verkehr individueller und grüner werden. Der Band präsentiert den aktuellen Stand und neue Entwicklungen zum Thema Mikromobilität sowie nachhaltige Geschäftsmodelle und Tipps rund ums Fahrrad. Schließlich verbindet kein anderes Verkehrsmittel Ökologie, Ökonomie und Soziales so perfekt miteinander. Beispiele aus dem Alltag und der Wirtschaft belegen, wie die dringend notwendige Verkehrswende vorangebracht werden kann, welche Rolle dabei innovativen Maßnahmen zukommt und wie unsere Gesellschaft nachhaltig in die Gänge kommt. Enthalten sind Beiträge zur Verkehrswende, zur Mobilitätsforschung, zum Wirtschaftsfaktor Rad, zu Netzwerken und Initiativen. Außerdem gibt es praktische Service- und Routentipps sowie Historisches, Anekdoten und Erfahrungsberichte rund um nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität.
+++
+++
+++
»Den beiden Herausgeberinnen gelingt es, das Thema Mobilitätswende nicht einspurig zu präsentieren. Vielmehr finden neben praxisnahen Unternehmensthemen auch persönliche und historische Geschichten zu nachhaltiger Mobilität und die Welt der Dinge rund ums Rad ihren Platz.«
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V.
+++
»Ist Autofahren heilbar? Rationale Argumente haben oft keinen Platz, wenn es um unser ›heilig's Blechle‹ geht. Dieses Buch kann dabei helfen, dass auch in Deutschland das ›System Auto‹ ins Wanken gerät. Vor allem durch die Sharing-Economy – gemeinsam nutzen statt alles besitzen: Räder, Roller, Daten, Autos und Büros. Dabei spielt die Mikromobilität eine zentrale Rolle – wie E-Bikes, überdachte Fahrräder, Lastenräder oder E-Scooter. So kann der Verkehr grüner und individueller werden und er verbindet Ökologie, Ökonomie, Fortschritt und Soziales miteinander. Die hier aufgezeigte Zukunft fährt lebensfreundlich, ist klimaverträglich und schafft attraktivere Lebensräume. Andere Länder zeigen schon lange, dass es geht und wie es geht: In Deutschland werden elf Prozent der Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt, in den Niederlanden 27 Prozent. Radfahren ist gesund, preiswert und umweltfreundlich. Das Rad macht unabhängig vom Auto und schafft Platz in unseren Städten. Wir können selbständiger werden durch weniger Verkehr. Hat das etwas mit Verzicht zu tun? Es ist ein Gewinn für alle.«
Franz Alt, Journalist und Buchautor

Dr. Alexandra Hildebrandt ist freie Publizistin und Nachhaltigkeitsexpertin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft und war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft und beratend für den DFB tätig. Sie ist Herausgeberin von CSR-Büchern zu den Themen Sportmanagement, Digitalisierung, Energiewirtschaft und Klimawandel. Claudia Silber leitet beim Versandhandelsunternehmen memo AG die Unternehmenskommunikation. Außerdem unterstützt die studierte Germanistin das Nachhaltigkeitsmanagement – vor allem bei der Erstellung des memo Nachhaltigkeitsberichts. Ihr besonderes Interesse gilt Themen, die die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft und die Transformation der Wirtschaft vorantreiben.

Erscheint lt. Verlag 19.10.2022
Zusatzinfo diverse Abbildungen
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Technik Architektur
Schlagworte Akku • Apps • Batterie • E-Auto • E-Bike • Elektrofahrrad • Elektrofahrräder • Energiewende • E-Roller • E-Scooter • Fahrrad • Fußgänger • Innenstadt • Innovationen • Klimaneutralität • Klimawandel • Lastenrad • Mikromobilität • Mobilität • nachhaltig • Nachhaltigkeit • Öffentlicher Verkehr • Ökologisch • ÖPNV • Pedelec • Segway • Sharing • Sharing-Angebote • Stadtverkehr • Twizzy • urbane Raum • Verkehr • Verkehrswende • Wallbox
ISBN-10 3-96317-862-0 / 3963178620
ISBN-13 978-3-96317-862-7 / 9783963178627
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 19,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ein sagenhaftes Tier

von Rudolf Neumaier

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 17,55
Eine Mensch-Umwelt-Geschichte

von Werner Bätzing

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 24,40