Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

BIM im Immobilienbetrieb (eBook)

Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
XXIV, 323 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-36266-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

BIM im Immobilienbetrieb -
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
(CHF 68,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Fachbuch - nicht nur für Praktiker - beschäftigt sich mit allen Facetten und Fragestellungen der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Immobilienbetrieb und Facility Management (FM).
Ausgehend von den Grundlagen und Vorzügen von BIM sowie dessen Entwicklung, werden alle Bereiche im Immobilienbetrieb beleuchtet, bei denen BIM sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei werden BIM- und CAFM-Grundlagen, moderne Digitalisierungstechniken, Datenstandards und Datenaustausch sowie Interoperabilität und Aspekte der Wirtschaftlichkeit von BIM-Projekten ausführlich erläutert. Das Vorgehen bei der BIM-Einführung, Anwendungsszenarien und konkrete Praxisbeispiele runden das Werk ebenso ab wie ein Blick in aktuelle Forschungsthemen und künftige Entwicklungen.


Prof. Dr. habil. Michael May, Deutscher Verband für Facility Management (GEFMA), Vorstand Digitalisierung, Prof. em. HTW Berlin
Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Fachgebiet Informations- und Kommunikationssysteme im Facility Management und BIM
Dipl.-Inf. (FH), M.Sc. FM Maik Schlundt, DKB-Service, Tätigkeitsschwerpunkt CAFM und BIM
Erscheint lt. Verlag 11.7.2022
Zusatzinfo XXIV, 323 S. 142 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte BIM -Datenaustausch • BIM und CAFM • BIM und CAFM-Systeme • BIM und ERP-Systeme • CAFM-Zertifizierung und BIM • Datenmanagement und -austausch für BIM und FM • Digitalisierung in der Immobilienbranche • Einsatz von CDE im FM • Forschung im BIM für FM • GEFMA Richtlinie 444 • IT Umgebung für BIM im FM • Moderne Datenerfassung für BIM im FM • Stakeholder in BIM4FM-Projekten • Wirtschaftlichkeit von BIM
ISBN-10 3-658-36266-9 / 3658362669
ISBN-13 978-3-658-36266-9 / 9783658362669
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 15,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 117,20