Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einführung in die VOB / B

Einführung in die VOB / B

Basiswissen für die Praxis
Datenbank

Werner Verlag
225-200001659-0 (EAN)
CHF 7,85 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer Erfahrung geben die Autoren eine prägnante Einführung in die VOB/B.
Literatur und Rechtsprechung wurden aktualisiert. Der Verordnungstext ist im Anhang abgedruckt.
So wird der Leser mit einem überschaubaren Zeitaufwand auf den neuesten Stand gebracht.
Die Autoren:
Rechtsanwalt Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der RWTH Aachen; Rechtsanwalt Prof. Dr. Werner Langen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der Universität zu Köln; Rechtsanwalt Dr. Andreas Berger, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store (https://apps.apple.com/de/app/wolters-kluwer-online/id610412420) und bei Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wolterskluwer.jurionereader&hl=de))
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mehr entdecken
aus dem Bereich