Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bauvertragsrecht nach VOB und BGB

Bauvertragsrecht nach VOB und BGB

Datenbank

Werner Verlag
225-200001333-9 (EAN)
CHF 21,45 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Werk berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen, die sich aus dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ergeben, das am 1.1.2018 in Kraft getreten ist:

• Verbraucherbauvertrag, Widerrufsrechte, Baubeschreibungspflicht
• Neuregelungen zur Zustandsfeststellung
• Rückgriffsansprüche des Auftragnehmers gegen Lieferanten
• gesetzliche Anordnungsrechte zur Leistungsänderung
• Regelungen zur Vergütungsanpassung

Die Autoren zeigen, wie Bauverträge eindeutig, erschöpfend sowie rechtswirksam abgeschlossen und dabei umfangreiche Klauselwerke vermieden werden können. Dabei berücksichtigen sie immer auch die Bezüge zu Bautechnik und Baubetrieb. Das Handbuch unterstützt die Abwicklung des Bauvorhabens im Sinne einer baubegleitenden Rechtsberatung und hilft, Streitigkeiten über die Rechte und Pflichten der Bauvertragsparteien von vorneherein auszuschließen.
Aus dem Inhalt:

• Vergabeverfahren nach VOB/A
• Abschluss und Inhalt des Bauvertrages
• un- und zulässige Klauseln nach AGB-Recht
• Abnahme
• Gewährleistungsansprüche
• Bauzeit/Rechtsfolgen bei Bauverzögerung
• Vergütung und Zahlung
• Nachträge
• Kündigung des Bauvertrages durch Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innen
• Sicherheiten/Bürgschaften
• Streitschlichtung

Optisch hervorgehobene Beispielsfälle sowie Übersichten und Schaubilder erleichtern die praktische Umsetzung. Am Ende der Kapitel findet sich jeweils eine Zusammenfassung in Leitsätzen zu den behandelten Themen.
Die Autoren:
Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion sowie bei dem Handbuch Bauverzögerung und Leistungsänderung), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht.
VRiOLG a. D. Prof. Dr. Klaus Vygen †.

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store (https://apps.apple.com/de/app/wolters-kluwer-online/id610412420) und bei Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wolterskluwer.jurionereader&hl=de))
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: -
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Baurecht (privat)
Technik Bauwesen
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich