Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Museum – Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Von den Ursprüngen bis ins 21. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2022
Midas Collection (Verlag)
978-3-03876-235-5 (ISBN)
CHF 59,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die MUSEEN der Welt - Louvre, Metropolitan Museum, British Museum, Tate Modern, Eremitage, Guggenheim Museum, Smithsonian Institut, Akropolis-Museum - Orte kultureller Begegnung

Über 100 berühmte Museen: Bildband mit vielen Fotos und Infos zu Sammlungen und Architektur
Eine Reise um die Welt und durch die Zeit in 111 Museen

Guggenheim, Louvre oder Tate Modern: Berühmte Museen sind Besuchermagnete und zählen zu den Wahrzeichen von Großstädten. Doch wie wurden Museen zu dem, was sie heute sind?

Der Architekturhistoriker Owen Hopkins unternimmt einen Streifzug durch die Museumsbauten in aller Welt. Manche ziehen seit Jahrhunderten Kunstliebhaber in ihren Bann, andere sind erst seit Kurzem geöffnet. Ihre Museumsarchitektur, ihre Ausstellungen und ihre Mission sind dabei nicht weniger unterschiedlich. Moderne Museen überraschen ihre Besucher und laden immer wieder neu zum Staunen und Entdecken ein.

- Schatzkammern, Kuriositätenkabinette und Bildungsorte: Museumsgeschichte(n)
- Von Archäologie bis Zoologie: was Kuratoren zeigen – und warum!
- Gekauft, gestohlen, geplündert? Wie Ausstellungsstücke ins Museum kommen
- Spektakuläre Museumsgebäude von Frank Gehry, Zaha Hadid u.v.a.
- Divers und digital - was wird das Museum der Zukunft zeigen?

Spendable Mäzene, geniale Architekten und legendäre Sammler

Zum heutigen Bildungsauftrag von Museen war es ein weiter Weg. Alles begann mit Kunstsammlungen, die das Wissen und den Reichtum ihres Initiators hervorheben sollten. Die Museen der Gegenwart können und sollen begeistern, informieren, lehren. Wie das auch in Zukunft stattfinden kann und warum es dafür eine kritische Auseinandersetzung mit der Historie braucht, stellt dieser Bildband eindrücklich dar!

Owen Hopkins ist Architekturhistoriker und Direktor des Farrell Centre an der Newcastle University. Vorher war er als Kurator am Sir John Soane’s Museum sowie für das Architekturprogramm der Royal Academy of Arts in London tätig. Er hat mehrere Bücher geschrieben, darunter »Reading Architectur: A Visual Lexicon« und »Lost Futures«, in Exkurs in die untergehende Architektur des Großbritannien der Nachkriegszeit. Seine Kommentare zur Architektur regelmäßig in Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen.

Einleitung: Das Zeitalter des Museums1. Die Ursprünge2. Das Museum der Aufklärung3. Das öffentliche Museum4. Das moderne Museum5. Das globale Museum6. Das Museum heute

"Der Historiker Hopkins zeichnet die Museums-Entwicklung nach: Von den ersten Kollektionen bis zur Globalisierung. Aktuell fordert er ein Umdenken, nicht nur auf Grund der Digitalisierung und Folgen der Pandemie." buchkultur.net "Der Kunst- und Architekturhistoriker widmet sich in diesem prächtigen Bildband der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Museen. Er arbeitet sich historisch von den Ursprüngen bis heute vor und zeigt anhand von 111 Museen weltweit die Entwicklung auf." EKZ Bibliotheksservice »Ein bildgewaltiges Standardwerk, das zeigt, wie Museen zu einem festen Bestandteil unserer gemeinsamen kulturellen Erfahrung wurden, die sich verändernde Rolle analysiert, die sie in der modernen Gesellschaft spielen, und fragt, was ihre Zukunft im digitalen Zeitalter sein wird. Der Architekturhistoriker Owen Hopkins erklärt präzise deren Bedeutung für die Kultur, zeigt, wie Sammlungen entstehen und welchen Anforderungen sie sich stellen müssen.« Hörzu "Eine Reise durch die Welt der Museen. Von der Wunderkammer bis zum architektonischen Prestigeobjekt... Museen haben eine lange Geschichte. Was vor 500 Jahren als fürstliche Selbstdarstellung oder Marotte mit "Kunst- und Wunderkammern" begann, lockt heute mit milliardenschweren Prestigeobjekten..." KNA-Katholische Nachrichten-Agentur

"Der Historiker Hopkins zeichnet die Museums-Entwicklung nach: Von den ersten Kollektionen bis zur Globalisierung. Aktuell fordert er ein Umdenken, nicht nur auf Grund der Digitalisierung und Folgen der Pandemie."
buchkultur.net

"Der Kunst- und Architekturhistoriker widmet sich in diesem prächtigen Bildband der Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Museen. Er arbeitet sich historisch von den Ursprüngen bis heute vor und zeigt anhand von 111 Museen weltweit die Entwicklung auf."
EKZ Bibliotheksservice

»Ein bildgewaltiges Standardwerk, das zeigt, wie Museen zu einem festen Bestandteil unserer gemeinsamen kulturellen Erfahrung wurden, die sich verändernde Rolle analysiert, die sie in der modernen Gesellschaft spielen, und fragt, was ihre Zukunft im digitalen Zeitalter sein wird. Der Architekturhistoriker Owen Hopkins erklärt präzise deren Bedeutung für die Kultur, zeigt, wie Sammlungen entstehen und welchen Anforderungen sie sich stellen müssen.«
Hörzu

"Eine Reise durch die Welt der Museen. Von der Wunderkammer bis zum architektonischen Prestigeobjekt... Museen haben eine lange Geschichte. Was vor 500 Jahren als fürstliche Selbstdarstellung oder Marotte mit "Kunst- und Wunderkammern" begann, lockt heute mit milliardenschweren Prestigeobjekten..."
KNA-Katholische Nachrichten-Agentur

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Efalin-Einband mit Rückenprägung plus Schutzumschlag
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 1625 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Technik Architektur
Schlagworte Acropolis Museum • Akropolis-Museum • Altes Museum • Altes Museum Berlin • andrew carnegie • Archäologisches Museum • Architektur • Architekturbücher • architektur geschenke • Architekturgeschichte • Architektur Geschichte • Architektur Kunst • architektur museum • arten von museen • aufgaben eines museums • Ausstellungen • ausstellungen heute • ausstellung kunst • ausstellung malerei • Bedeutung von Kunst • Begegnungsort Museum • bekannte museen • berühmte galerien • berühmte kunst • berühmte kunstmuseen • berühmte museen • berühmtes museum • besondere museen • beste museen • beste museen der welt • beste museen in deutschland • besten museen wien • Bildband Geschichte • Britisches Museum • British Museum • bücher museum • Buch Kunstmuseum • Buch Museen Welt • Buch Museum • Buch über Museen • coole museen • Daniel Libeskind • David Chipperfield • deutsche museen • die besten museen • die besten museen der welt • die schönsten museen der welt • Einsiedelei • Erlebnis Museum • Frank Gehry • Frank Lloyd Wright • gemälde ausstellungen • Geschenk Architekt • geschenke für architekturinteressierte • geschenk für architekten • Geschenk für Geschichtsinteressierte • Geschenk für Kunstinteressierte • geschenkideen für architekten • Geschenk Kunstliebhaber • Geschichte der Museen • Geschichte des Museums • Geschichte Kunstmuseum • Geschichte Museum • geschichtliche museen • Geschichtsmuseum • globales Museum • größtes museum der welt • Guggenheim • Guggenheim Museum • Hermitage • Historische Artefakte • Historische Ausstellungen • historische Museen • Historische Sammlungen • interessante Museen • Kulturelle Institutionen • kulturgeschichte museum • Kulturgut • Kulturgüter • Kultur Museum • kunst ausstellungen • Kunstausstellungen • Kunstgeschichte • Kunstgeschichte Buch • kunstgeschichte überblick • Kunstkammer • kunst museen • Kunstmuseen • kunstmuseen der welt • kunstmuseen deutschland • Kunstmuseum • Kunstsammlungen • Kurator • kurator museum • Kuriositätenkabinett • Landesmuseum • Louvre • louvre geschichte • Mäzen • meistbesuchte museen der welt • met art • Metropolitan Museum of Art • Mission Museum • Moderne Kunst • moderne museen • Moderne Museum • moderne museumsbauten • Modernes Museum • Museen • museen ausstellungen • museen besuchen • Museen der Welt • Museen und Ausstellungen • museen weltweit • Museologen • Museologie • Museum • museum architektur • museum ausstellungen • museum besuchen • museum buch • museum bücher • museum der geschichte • Museum für Gegenwart • museum für geschichte • Museum für Moderne Kunst • museum geschichte • Museum heute • museum historisch • Museum kennenlernen • museum kultur • museum kulturgeschichte • museum moderne kunst • museum museen • museum naturwissenschaft • Museum Publikum • Museumsarchitektur • museumsarten • Museumsausstellungen • Museumsbauten • museumsbauten architektur • Museumsbesuch • Museumsgeschichte • Museumsinsel Berlin • Museumskunde • Museumskurator • Museumspädagogik • Museumssammlung • Museumswissenschaft • Museumswissenschaften • museum und ausstellung • Museum Zukunft • Nationalgalerie • Naturkundemuseum • naturwissenschaftliche museen • Neues Museum • Objekte Museum • Peggy Guggenheim • Restitution • Sammlung Museum • Smithsonian Institut • smithsonian institute • spannende museen • Tate Modern • Technik Museum • tolle museen • was bedeutet kunst • was ist ein museum • was sind musen • wissenschaftliches museum • Zaha Hadid • zukunft museum
ISBN-10 3-03876-235-0 / 3038762350
ISBN-13 978-3-03876-235-5 / 9783038762355
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich