Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Wandel der Leipziger Vorstädte

300 verlorene Bauten aus 160 Jahren
Karte/Kartografie
16 Seiten
2022 | 1. Neuerscheinung
edition überland Verlagsgesellschaft mbH
978-3-948049-12-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vom Wandel der Leipziger Vorstädte - Sebastian Ringel
CHF 41,25 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Historische Stadtpläne Leipzigs, Straßenverzeichnis und Poster mit historischen Gebäuden zum Buch »Vom Wandel der Leipziger Vorstädte - 300 verlorene Bauten aus 150 Jahren«

Sebastian Ringel, 1976 geboren, wuchs in der Oberlausitz auf. Heute lebt und arbeitet der Autor und Stadtführer in Leipzig. Im Jahr 2002 wurde sein erster Roman „Von der Monotonie des yeah, yeah, yeah“ veröffentlicht. 2004 erschienen mit dem Band „Mein Hund der Fisch“ die ersten Erzählungen und Gedichte. 2009 folgte der zweite Roman „5,8 Menschen“ und 2015, anlässlich des 1000-jährigen Leipziger Stadtjubiläums, mit „Die ganze Welt im Kleinen. Leipziger Geschichten aus 1000 Jahren“ eine Stadtgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 17.3.2022
Zusatzinfo Maßstab Karten: 1:4000(Maßstäbe der historischen Karten weichen ab)
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 940 x 640 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • DDR • Erster Weltkrieg • Gegenwart • Gründerzeit • historische Stadtpläne • Industrialisierung • Klassizismus • Leipzig • Städtebau • Stadtgeschichte • Territorialgeschichte • Vorstädte • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-948049-12-2 / 3948049122
ISBN-13 978-3-948049-12-6 / 9783948049126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?