Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
EIB für die Gebäudesystemtechnik in Wohn- und Zweckbau - Werner R. Kriesel, Jens Rennefahrt, Frank Sokollik

EIB für die Gebäudesystemtechnik in Wohn- und Zweckbau

Buch | Softcover
208 Seiten
2004 | 4. Aufl.
Hüthig Berlin (Verlag)
978-3-7785-2910-2 (ISBN)
CHF 55,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Darstellung von Aufbau, Funktion und Anwendung sowie Projektierung, Betrieb und Service des EIB-Systems aus praktischer Sicht.

Dem Leser steht damit einerseits eine aktuelle, grundlegende Einführung in die Technik des EIB und andererseits ein praktischer Ratgeber für die tägliche Arbeit bei der Installation des EIB zur Verfügung.
Der Europäische Installationsbus EIB ist ein europaweit genormtes und verbreitetes System für die moderne und flexible Elektroinstallation in Wohn- und Zweckbauten. Er ermöglicht einen optimierten Betrieb aller Anlagen, wie beispielsweise Heizungs-, Lüftungs- und Lichtsteuerung. Sein Einsatz führt auch zu einer deutlichen Steigerung des Komforts und bietet sicherheitstechnische Aspekte. Er überzeugt insbesondere durch die Flexibilität seiner Anwendungen, weil über eine einzelne Busleitung alle elektrisch betriebenen Geräte und Anlagen verbunden und so zu einem System werden. Erweiterungen und Änderungen lassen sich jederzeit kostengünstig ohne Eingriff in die bestehende Insatallation realisieren.

Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Darstellung von Aufbau, Funktion und Anwendung sowie Projektierung, Betrieb und Service des EIB-Systems aus praktischer Sicht. Die Neuauflage behandelt die neueste Generation des EIB, an den nun bis zu 65000 Teilnehmer anschließbar sind gegenüber bisher nur 11000, wodurch sich zahlreiche Änderungen im Aufbau und in der Projektierung des Systems ergeben. Die Internet-Anbindung und der Fernzugriff sind weitere wesentliche Neuerungen. Dementsprechend wird auch die neueste Version des PC-Werkzeugs ETS2 - EIB-Tool-Software - für Projektierung, Inbetriebnahme und Diagnose behandelt. Desweiteren werden aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, wie das Powerline-System, das sog. Interworking von Geräten verschiedener Hersteller oder die komplexe Gebäudeautomation mit mehreren Ebenen. Ein Ausblick in die Zukunft des EIB bzw. KONNEX-Bus rundet das Werk ab. Ein umfangreiches Glossar und Verzeichnisse von EIB-Training-Centern, Herstellern und relevanten Normen bieten zusätzliche Informationen.

Damit steht dem Leser einerseits eine aktuell e, grundlegende Einführung in die Technik des EIB und andererseits ein praktischer Ratgeber für die tägliche Arbeit bei der Installation zur Verfügung.

Werner Kriesel, geb. 1941, arbeitet in der Ausbildung sowie für die Industrie und befasst sich mit Mess-, Steuer- und Regelgeräten sowie mit Projektierung und Einsatz von Automatisierungsanlagen. Er ist Professor für Automatisierungstechnik an der FH Merseburg. Desweiteren ist er Autor des Buches Kriesel/Heimbold/Telschow, Bustechnologien für die Automation.

Jens Rennefahrt, geb. 1974, hat sich seit seiner Ausbildung auf dem Gebiet der Automatisierung verstärkt mit den unterschiedlichsten Kommunikationssystemen beschäftigt. Im Rahmen von Projektarbeiten erstellte und erprobte er insbesondere auch EIB-Systeme, u. a. für ein zertifiziertes EIB-Trainings-Center.

Frank Sokollik, geb. 1949, war nach seiner Ausbildung langjährig in der Industrie tätig, hauptsächlich auf dem Gebiet der Steuerung verfahrenstechnischer Prozesse. Heute ist er Professor für Prozess- und Gebäudeautomation an der Fachhochschule Merseburg und bietet dort u. a. Lehrveranstaltungen und Praktikumsprogramme speziell zum EIB an.

Zusatzinfo 160 schw.-w. Abb.
Gewicht 308 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte BatiBUS • EHS • EIB • Europäischer Installationsbus (EIB) • Gebäude • Gebäudeautomation • Gebäudesystemtechnik • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • KNX • Konnex
ISBN-10 3-7785-2910-2 / 3778529102
ISBN-13 978-3-7785-2910-2 / 9783778529102
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95