Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anwendbarkeit von stationären Batteriespeichersystemen zur Flexibilisierung des deutschen Stromsektors

Entwicklungsstand, Hemmnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen

(Autor)

Buch | Softcover
355 Seiten
2022
Shaker (Verlag)
978-3-8440-8387-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anwendbarkeit von stationären Batteriespeichersystemen zur Flexibilisierung des deutschen Stromsektors - Mira Klausen
CHF 69,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit steigenden Anteilen von Solar- und Windenergie wächst die Bedeutung von Flexibilität im Stromversorgungssystem. Die Speicherung von Strom in stationären Batteriespeichersystemen kann zur Flexibilisierung der Stromversorgung in unterschiedlicher Form beitragen und ist damit ein wichtiger Baustein der Energiesystemwende. Die vorliegende Doktorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die energiepolitischen und –rechtlichen Rahmenbedingungen auf die Entwicklung und Diffusion von stationären Batteriespeichersystemen auswirken und umgekehrt, die technologischen Entwicklungen das Steuerungshandeln beeinflussen. Anhand dieser interdisziplinären Perspektive wird aufgezeigt, auf welche Weise es möglich ist, das Potenzial von stationären Batteriespeichersystemen in möglichst großen Umfang für die Energiesystemwende in Deutschland zu nutzen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe der Reiner Lemoine-Stiftung
Verlagsort Düren
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 533 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Batteriespeichersystem • Energiewende • Flexibilität • Speicher
ISBN-10 3-8440-8387-1 / 3844083871
ISBN-13 978-3-8440-8387-3 / 9783844083873
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95