Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medientechnisches Wissen

Band 4: Elektronik, Elektronikpraxis, Computerbau

Stefan Höltgen (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVI, 346 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-058179-9 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Brückenschlag zwischen Natur-, Ingenieurwissenschaften, Technik und den klassischen Geisteswissenschaften
  • Namhaften Autoren stellen die Grundlagen ihrer Fächer vor
  • mit Übungen und Anwendungsfällen

Das mehrbändige Lehrbuch vermittelt Studierenden und Medienwissenschaftlern eine Einführung in die Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik-Disziplinen. Dabei steht im Zentrum, die Lesekompetenz für die jeweilige Disziplin zu etablieren und zu verbessern, damit innerhalb medien- und kulturwissenschaftlicher Studienprogramme Fachtexte der einzelnen Disziplinen diskutiert werden können.

Die Kapitel in Band 4 beschäftigen sich mit den Themen Elektronik und Mikroelektronik. Nach einer grundlegenden Einführung in die Digital- und Analogelektronik folgt eine Darlegung der praktischen Elektronik mit Experimenten zum Nachbauen und Nachlöten, bevor im letzten Kapitel der Aufbau eines Computer beschrieben wird, der in der Lehrbuchreihe als Experimentiergrundlage zum Programmieren dient.

Stefan Höltgen, Humboldt-Universität Berlin, Berlin, Germany.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Medientechnisches Wissen ; Band 4
Co-Autor Henry Westphal, Malte Schulze, Mario Keller, Thomas Fecker
Zusatzinfo 166 b/w and 136 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 608 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Archäologie • Archeology • Computer Engineering • Electronics • Elektronik • Interdisciplinarity • Interdisziplinarität • media technology • Medientechnik • Rechnerbau
ISBN-10 3-11-058179-5 / 3110581795
ISBN-13 978-3-11-058179-9 / 9783110581799
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20