Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Langsamverkehrsbrücke Buchs – Vaduz

Ein gemeinschaftliches Bauwerk der Stadt Buchs und der Gemeinde Vaduz von Conzett Bronzini Partner und dsp Ingenieure
Buch | Hardcover
92 Seiten
2021
Scheidegger & Spiess (Verlag)
978-3-03942-062-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Langsamverkehrsbrücke Buchs – Vaduz
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit Menschen Brücken bauen, stehen diese für Kommunikation und Vernetzung. Sie waren und sind ein ganz wesentliches Bindeglied zwischen Regionen, Ländern und Nationen, sie ermöglichen Handel, kulturellen Austausch und Begegnungen zwischen den Menschen. Ganz gleich, ob es sich um Auto-, Eisenbahn-, Fussgänger-, Radfahrer- oder Tierwechselbrücken handelt - der wesentliche Charakter einer Brücke ist das verbindende Moment.Dieses Buch porträtiert die Langsamverkehrsbrücke Buchs-Vaduz, deren Konstruktion und Gestalt vom bedeutenden Schweizer Ingenieur Jürg Conzett massgeblich geprägt wurde, in allen Facetten der Entstehung und Zielsetzung. Es beschreibt den Bau beginnend mit einem Wettbewerb bis hin zur Einweihungsfeier, zeigt die technischen Rahmenbedingungen auf und wirft ein Licht auf die Leistungen zahlreicher Personen, die zum glücklichen Gelingen des Bauwerks beigetragen haben.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 108 farbige und 9 s/w-Abbildungen
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 210 x 230 mm
Gewicht 390 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Alpenrhein • Brücke • Buchs SG • Fussgängerbrücke • Jürg Conzett • Langsamverkehrsbrücke • Liechtenstein • Rhein • Rheinbrücke • Rheintal • Schweiz • St. Galler Rheintal • Vaduz
ISBN-10 3-03942-062-3 / 3039420623
ISBN-13 978-3-03942-062-9 / 9783039420629
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95