Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxishandbuch Netzlastberechnung

(Autor)

Buch | Hardcover
164 Seiten
2021
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-8343-3468-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxishandbuch Netzlastberechnung - Andreas Heier
CHF 139,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch erläutert, wie die Bestimmung der Netzlast und der vorzuhaltenden Leistung pragmatisch mit konventionellen und alternativen Planungsinstrumenten effizient durchgeführt werden kann.
Neue Bauprojekte, Eingriffe in bestehende Infrastruktur oder der Anschluss neuer Verbrauchertypen (Wärmepumpen, Klimaanlagen, Pkw-Ladestationen) sowie der kontinuierliche Zubau von Stromerzeugungseinheiten erfordern eine genaue Bestimmung der Netzlast. Die möglichst praxisgerechte Ermittlung der Lastgänge unter Berücksichtigung realistischer Gleichzeitigkeiten ist dabei derSchlüssel für eine anforderungsgerechte Netzdimensionierung. Die Lastgangrechnung ist ein zentraler Baustein für diese Netzbetrachtungen, da sie das unterschiedliche Verbrauchsverhalten berücksichtigt.Das Buch erläutert, wie die Bestimmung der vorzuhaltenden Leistung pragmatisch mit konventionellen und alternativen Planungsinstrumenten effizient durchgeführt werden kann. Die im Buch beschriebene Methodik eignet sich für alle Arten der Anwendung: Verteilnetze, Industrienetze, Gebäudenetze, Arealnetze,Straßenbeleuchtungsnetze usw.Aus dem Inhalt- Grundlagen und Kenngrößen für elektrische Belastungen- Kennlinien für Haushaltslasten- Auslegung von Netzanschlüssen- Betriebsmittel im Niederspannungsnetz- Lastfluss- und Lastgangrechnung im ungestörten Betrieb
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 174 x 245 mm
Gewicht 539 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Allgemeinstrom Anschlusswert Baukostenzuschuss Belastungsgrad Blindwiderstandsbelag • Dauerlinie DIN 18015-1 Drehstromsystem Effektivwert Eisenverluste Elektrifizierungsgrad Flächenlast • Dauerlinie DIN 18015-1 Drehstromsystem Effektivwert Eisenverluste Elektrifizierungsgrad Flächenlast Ganglinie • Gleichzeitigkeitsfaktor Gleichzeitigkeitsfunktion Gleichzeitigkeitsgrad Grenztemperatur Grundlastant • Gleichzeitigkeitsfaktor Gleichzeitigkeitsfunktion Gleichzeitigkeitsgrad Grenztemperatur Grundlastanteil • Hauptleitungsabzweige Haushaltslast Jahresbenutzungsstunden Kapp'sches Dreieck Kupferverluste • Kurzschlussspannung Ladesäulen Lastband Lastermittlung Lastflussrechnung Lastgang • Lastgangrechnung Lastgangvektor Lastknotenmatrix Lastmoment Lastprofilmatrix Lasttiefpunkt • Lasttiefpunktuhr Lastverhältnis Lastverlagerung Maschensatz Maximallast Maximallastanteil Maximallas • Lasttiefpunktuhr Lastverhältnis Lastverlagerung Maschensatz Maximallast Maximallastanteil Maximallastgang • Minimallastgang Mittellastanteil n-1-Sicherheit Netz Netzanschluss Netzbetreiber Netzimpedanz • Netzlastberechnung Phasenwinkel Schwachlast Spannungsänderung Spannungsfall Spitzenlastanteil Spitze • Netzlastberechnung Phasenwinkel Schwachlast Spannungsänderung Spannungsfall Spitzenlastanteil Spitzenwert Standardlastprofile • Streckensicherung superpositionierte Lastmomente TAB Technische Anschlussbedingungen Temperaturkoeff • Streckensicherung superpositionierte Lastmomente TAB Technische Anschlussbedingungen Temperaturkoeffizient, spezifischer Trafoverluste • Transformator Verbraucher Verbraucherzählpfeilsystem Verkettungsfaktor Wirkwiderstandsbelag • Verteilnetze Industrienetze Gebäudenetze Arealnetze, Straßenbeleuchtungsnetze
ISBN-10 3-8343-3468-5 / 3834334685
ISBN-13 978-3-8343-3468-8 / 9783834334688
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95