Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Elektrotechnik einfach erklärt -  Tobias Tippelt

Elektrotechnik einfach erklärt (eBook)

Die Grundlagen im Handumdrehen verstehen
eBook Download: PDF
2021 | 3. Auflage
246 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7534-6758-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,49 inkl. MwSt
(CHF 8,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wieso können Vögel eigentlich auf einer Stromleitung sitzen ohne Schaden zu nehmen? Was ist ein Kondensator und wie funktioniert er? Und wieso ist Scheinleistung kein frisch gezapftes Bier? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Wieso können Vögel eigentlich auf einer Stromleitung sitzen ohne Schaden zu nehmen? Was ist ein Kondensator und wie funktioniert er? Und wieso ist Scheinleistung kein frisch gezapftes Bier? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Mit einfachen Erklärungen, vielen Beispielen und anschaulichen Modellen bekommt der Leser ein Grundverständnis für elektrotechnische Zusammenhänge. Auf wissenschaftliche Schnörkel wird dabei verzichtet, der Fokus liegt viel eher darauf, dem Leser Begriffe und Grundlagen möglichst alltagsnah zu erklären und möglichst präzise die Kernpunkte zusammen zu fassen. Es sei dabei erwähnt, dass dieses Buch nicht den Anspruch erhebt, die Grundlagen der Elektrotechnik vollumfassend darzulegen. Vielmehr sollen dem Leser nach der Lektüre die jeweils wichtigsten Begriffe aus den einzelnen Grundlagenthemen bekannt sein und vor allem wird er sie auch wirklich verstanden haben. Es wird von einem Leser ausgegangen, der sich bis dato noch nicht oder nur wenig mit der Elektrotechnik befasst hat. In einem Vorbereitungskapitel werden zunächst grundlegende Begriffe aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften wie beispielsweise physikalische Größen, Präfixe oder das internationale Einheitensystem eingeführt. Anschließend werden wichtige Grundbegriffe wie Energie, Leistung, Strom und Spannung erklärt. In Kapitel 2 wird eine Einführung zu magnetischen und elektrischen Feldern gegeben. Das dritte Kapitel umfasst Grundlagen der Gleichstromtechnik, wobei umfassend auf die elementaren passiven Bauelemente Widerstand, Kondensator und Spule eingegangen wird. Im letzten Kapitel werden zunächst die zwei notwendigen mathematischen Themengebiete Trigonometrie und komplexe Zahlen behandelt, um dann abschließend auf die wesentlichen Grundlagen der Wechselstromtechnik einzugehen. In der zweiten Auflage des Buches, die seit Januar 2021 verfügbar ist, wurden mehrere Verbesserungsvorschläge von aufmerksamen Lesern aufgenommen. Außerdem wurden neben vielen kleinen Ergänzungen und Überarbeitungen das Wassermodell etwas umgestaltet, die Unterkapitel zum Kondensator und zur Spule erweitert sowie das vierte Kapitel zum Wechselstrom anfängerfreundlicher gestaltet.

Tobias Tippelt schloss im Jahr 2015 erfolgreich das Bachelor-Studium Energiemanagement (Bachelor of Engineering) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Heilbronn ab. Im Anschluss an das Bachelor-Studium arbeitete er im Rahmen eines Unternehmensprogrammes ein Jahr in der erneuerbaren Energien Branche. Anschließend absolvierte er den Master-Studiengang Elektro- und Informationstechnik (Master of Science) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Karlsruhe, welchen er Anfang 2018 abschloss. Seine berufliche Laufbahn nach dem Studium begann er als Entwicklungsingenieur im Bereich Sensorik bei einem deutschen Automobilzulieferer in Süddeutschland. Heute arbeitet er im selben Unternehmen als Entwicklungsingenieur im Bereich Leistungselektronik für Anwendungen in der Elektromobilität. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Ingenieur begeistert Tobias viele Tausend Abonnenten auf seinem Youtube Kanal "Elektrotechnik einfach erklärt" mit alltagsnahen Erklär-Videos rund um die Elektrotechnik und Elektronik. Das übergeordnete Ziel mit seinen Videos und seinem Buch ist es, Schülern, Studenten oder allgemein Technik-Interessierten, einen einfachen Weg in die spannende Welt der Elektrotechnik zu ermöglichen.
Erscheint lt. Verlag 16.2.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-7534-6758-8 / 3753467588
ISBN-13 978-3-7534-6758-0 / 9783753467580
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 25,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 65,45
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,15