Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Strukturierte Automatisierungssysteme

Die richtige Komponentenauswahl für modulare Maschinen und Anlagen
Buch | Hardcover
432 Seiten
2021
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-8343-3451-0 (ISBN)
CHF 69,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der praktische Leitfaden für die strukturierte Gestaltung und Komponentenauswahl eines Automatisierungssystems.
Die Konfiguration eines Automatisierungssystems, die Auswahl der erforderlichen Komponenten und die Kosten des Engineerings können für den wirtschaftlichen Erfolg eines Produktionssystems ausschlaggebend sein. Deshalb sollte der gesamte Engineeringprozess mit einem sorgfältig recherchierten Lastenheft beginnen und sich alle technologischen, konstruktiven und wirtschaftlichen Entscheidungen daraus ableiten.

Dem praktisch arbeitenden Ingenieur wird hier ein Leitfaden für die strukturierte Gestaltung eines Automatisierungssystems zur Verfügung gestellt. Für Studierende der Fachrichtungen Mechatronik, Automatisierungs- und Elektrotechnik kann der Inhalt dieses Buches ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ausbildung sein.

- Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau
- Lasten- und Pflichtenhefte in der Automatisierung
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
- Feld- und Schaltgeräte, Antriebssysteme
- Bedienen und Beobachten (HMI)
- Sicherheitstechnik (Safety), Serielle Kommunikation
- Typische Konfigurationen
- Besondere Anforderungen und Aufgaben
- Lasten- und Pflichtenheft für ein Fördersystem
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1026 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Aktoren, Anlagenbau, Anschlusstechnik, Antriebsaufgabe, Antriebskonfiguration, Antriebssysteme, Antr • Aktoren, Anlagenbau, Anschlusstechnik, Antriebsaufgabe, Antriebskonfiguration, Antriebssysteme, Antriebstechnik • Arbeitsmaschinen, AS-Interface, Automatisierung, Automatisierungssystem, Automatisierungstechnik • Backplane, BACnet, Bedienelemente, Betriebssicherheit, CAN-Bus, Cloud, Condition Monitoring • Controller, CPU, CPU-Betriebssystem, Datenspeicher, Diagnose, Digitale Produktion, Drehstromantriebe • Dynamischer RAM, Echtzeitverhalten, Einzeltelegrammverfahren, Elektrischer Aufbau, Elektromagnetisch • Dynamischer RAM, Echtzeitverhalten, Einzeltelegrammverfahren, Elektrischer Aufbau, Elektromagnetische Verträglichkeit • Embedded Controlle,r EMV, EnDat, Engineering-Aufwand, Engineering-Prozess, Engineering-Werkzeug, Erd • Embedded Controlle,r EMV, EnDat, Engineering-Aufwand, Engineering-Prozess, Engineering-Werkzeug, Erdung, • Explosionsschutz, Feldbusse, Feldgeräte, Fernwartung, Frequenzumformer, Geber, • Geberschnittstellen, Gehäuseausführung, Geräteklasse, Gleichstromantriebe, HART, HMI, I/O-Komponente • Geberschnittstellen, Gehäuseausführung, Geräteklasse, Gleichstromantriebe, HART, HMI, I/O-Komponenten, I/O-Module • I4.0-Komponente, Induktiver Absolutwertgeber, Industrial Ethernet, Industrie-PC, Interrupt-basierte • I4.0-Komponente, Induktiver Absolutwertgeber, Industrial Ethernet, Industrie-PC, Interrupt-basierte Systeme, IO-Link, IPC-Betriebssysteme, Jitter, Kommunikationsschnittstellen, Konstruktion • Kühlkonzepte, Lastenheft, Leistungsregelung, Leistungsversorgung, Losgröße 1, Mainboard, Maschinenba • Kühlkonzepte, Lastenheft, Leistungsregelung, Leistungsversorgung, Losgröße 1, Mainboard, Maschinenbau, Maschinenkonzepte, Mechanische Laufwerke, Mechanischer Aufbau • Motoren, Nicht-Ethernet-basierte Kommunikation, OPC UA, Optischer Absolutwertgeber, Optischer Inkrem • Motoren, Nicht-Ethernet-basierte Kommunikation, OPC UA, Optischer Absolutwertgeber, Optischer Inkrementalwertgeber, Panel-PC, Performance Level, Pflichtenheft, PLe, Positionsgeber, Produktionssysteme, • Motoren, Nicht-Ethernet-basierte Kommunikation, OPC UA, Optischer Absolutwertgeber, Optischer Inkrementalwertgeber, Panel-PC, Performance Level, Pflichtenheft, PLe, Positionsgeber, Produktionssysteme, Profibus • Programmspeicher, Prozessautomatisierung, Publish-Subscribe-Modell, Reaktionszeit, Resolve,r Robotik • Programmspeicher, Prozessautomatisierung, Publish-Subscribe-Modell, Reaktionszeit, Resolve,r Robotik, Robustheit, Safety, SCADA-System, Schaltgeräte, Schirmung, Schleppfehler, Security, • Sensoren, Servoverstärker, Sicherheitstechnik, Simulationswerkzeuge, SISTEMA-Bewertungsassistent, Sp • Sensoren, Servoverstärker, Sicherheitstechnik, Simulationswerkzeuge, SISTEMA-Bewertungsassistent, Speicherprogrammierbare Steuerungen, SPS, • statischer RAM, Stellgerät, Stellglied, Steuerungsaufgabe, Steuerungstechnik, Stromrichter, Stromver • statischer RAM, Stellgerät, Stellglied, Steuerungsaufgabe, Steuerungstechnik, Stromrichter, Stromversorgung, Summenrahmenverfahren, Systemarchitektu,r Tableau • Tastenfeld, Temperaturüberwachung, Terminal, thermischen Verluste, Time Sensitive Networking, Touchs • Tastenfeld, Temperaturüberwachung, Terminal, thermischen Verluste, Time Sensitive Networking, Touchsysteme, TSN, • VDI/VDE-Richtlinie 3694, Verkabelung, Virtual Motion, Virtuelle Achsen, Virtuelle Sensoren, Wartungs • VDI/VDE-Richtlinie 3694, Verkabelung, Virtual Motion, Virtuelle Achsen, Virtuelle Sensoren, Wartungsaufwand, Zentraleinheit
ISBN-10 3-8343-3451-0 / 3834334510
ISBN-13 978-3-8343-3451-0 / 9783834334510
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95