Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vom Staunen in der Welt -  Ernst-Peter Fischer

Vom Staunen in der Welt (eBook)

Was Wissenschaft möglich macht - und was nicht
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
234 Seiten
S.Hirzel Verlag
978-3-7776-2986-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,90 inkl. MwSt
(CHF 22,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Wissen kann die Welt noch retten - eine Anleitung zum Optimismus. Die aktuelle Debatte in der Corona-Krise zeigt: Wissen und damit Wissenschaft spielt eine zentrale Rolle im Kampf um den Erhalt der Menschheit. Wissen bietet Möglichkeiten, die Welt zu beeinflussen, zum Guten wie zum Schlechten. In Zeiten, in denen oft Emotionen und Appelle an niedere Instinkte über Vernunft und Menschlichkeit triumphieren, ruft Ernst Peter Fischer uns deshalb das seit der Aufklärung verfolgte Ziel der Wissenschaft in Erinnerung: »die Bedingungen der menschlichen Existenz zu erleichtern«. In seinem neuen Buch nimmt uns der Bestsellerautor mit auf eine lehrreiche, abwechslungsreiche und vergnügliche Reise durch die Geschichte des Wissens und der Wissenschaft.



Prof. Dr. Ernst Peter Fischer lehrt Wissenschafts-geschichte an der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher Sachbücher, unter anderem des Bestsellers »Die andere Bildung«

Inhalt 6
Ein Prolog. Rettendes Wissen 8
Am Anfang. »Das einzige Ziel der Wissenschaft« 24
Eine Liste aus dem 17. Jahrhundert. Bitten um ein besseres Leben 30
Selbstbefreiung durch Wissen. Die Aufklärung und ihre Chemie 48
Wissenschaft wird zum Beruf. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert 70
Der Verlust der Unschuld. Im Frieden der Menschheit, im Krieg dem Vaterland 96
»Der Weg ins Jahr 2000«. Der Übermut der Futurologen 118
Mut zur Nachhaltigkeit. Die Ziele der Vereinten Nationen 150
Das System Erde. Die Wege zum Wissen im Anthropozän 182
Am Ende. Bleibendes Wissen 210
Danksagung 221
Literaturverzeichnis 222
Personenregister 229
Bildnachweis 232
Der Autor 232

Erscheint lt. Verlag 11.5.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Technik
Schlagworte Club of Rome • Grenzen des Wachstums • Medizin • Robert Boyle • Wissenschaft
ISBN-10 3-7776-2986-3 / 3777629863
ISBN-13 978-3-7776-2986-5 / 9783777629865
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich