Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Sicherheitsanalyse der Systeme zum Automatischen Fahren

Buch | Softcover
147 Seiten
2001
Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG
978-3-89701-688-0 (ISBN)
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Bedingt durch das stetig wachsende Verkehrsaufkommen steigen die Anforderungen an die Fahrer bei der Fahrzeugführung. Um sie zu unterstützen, sind in den letzten Jahren Fahrerassistenzsysteme entwickelt worden. Sie können nach dem Grad der Fahrerunterstützung eingeteilt werden in: Warnungen und Informationen, verbindliche Anweisungen, korrigierende Eingriffe bis zur Übernahme der Fahraufgaben. Entsprechend der Vielschichtigkeit der Fahraufgabe gibt es eine große Anzahl von Systemen, die mit ihren Funktionen unterschiedliche Bereiche des Fahrens abdecken.
Für tiefergehende Betrachtungen werden auf Basis umfangreicher Literaturrecherchen und Expertengesprächen die automatische Reibwerterkennung als Informationssystem, die automatische Schildererkennung als System mit verbindlicher Anweisung und das Kollisionsvermeidungssystem mit korrigierendem Eingriff bzw. Übernahme der Fahraufgabe ausgewählt. Analysiert werden die System-, die Interaktions-, die Verkehrs- und die Rechtssicherheit.
Im Rahmen der Systemsicherheitsbetrachtungen wird auf den möglichen Ausfall einzelner Komponenten und Baugruppen eingegangen. Es werden zudem die Vorgehensweisen sowie die angewandten Bewertungsmethoden bei der Analyse der Systemsicherheit vorgestellt. Hier sind vor allem die Fehler-Möglichkeits- und Einfluß-Analyse (FMEA) und die Fehlerbaumanalyse (FBA) zu nennen. Aufgrund des hohen Aufwandes und der unzureichenden Datenlage wurden in diesem Forschungsprojekt jedoch nur Teilsysteme analysiert und beschrieben.
Die Interaktionssicherheit befaßt sich mit den Auswirkungen des Systems auf den Fahrzeugführer. Bei der Betrachtung wird auf die Feldtests zurückgegriffen, die im Rahmen unterschiedlicher Forschungsprojekte durchgeführt wurden.
Bei der Verkehrssicherheit werden die Einflüsse von Fahrerassistenzsystemen bei vollständiger, bei teilweiser und bei nicht vorhandener Ausrüstung der Fahrzeugflotte betrachtet. Anhand von Simulationen und der Auswertung von Literaturquellen werden Steigerungen der Leistungsfähigkeiten von Straßen durch Systeme zum Automatischen Fahren untersucht. Es ist festzustellen, daß durch Abstandshaltesysteme nur bei hohen Ausrüstungsgraden und niedrigen Zielabständen die Leistungsfähigkeit erhöht werden kann. Notwendige Voraussetzung ist die Zulassung solch niedriger Abstände beim Automatischen Fahren. Risikoabschätzungen bei Systemausfällen werden für die Systeme ACC, Kollisionswarnung und Kollisionsvermeidung durchgeführt, indem die Einflüsse auf die nachfolgenden, nicht ausgerüsteten Verkehrsteilnehmer bewertet werden.
Bei der Rechtssicherheit wird das aktuelle, an das menschliche Fahrerverhalten angepaßte Straßenverkehrsrecht betrachtet. Wichtig sind hierbei die "rechtlichen Grenzen" (z.B. vorgeschriebene Mindestabstände), die bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen berücksichtigt werden müssen.
Erweitert wird die Sicherheitsanalyse durch Betrachtungen der aktuellen Entwicklungen gesetzlicher Bestimmungen und Normungen auch im internationalen Vergleich (z.B. mit Frankreich und Japan). Aus diesen Darstellungen werden Empfehlungen für zukünftige Regelungen und Standards abgeleitet.
Erscheint lt. Verlag 1.1.2001
Reihe/Serie Berichte der Bundesanstalt für Strassenwesen - Fahrzeugtechnik (F) ; 35
Zusatzinfo 79 Abb., 17 Tab.
Verlagsort Bremerhaven
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 492 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte BASt • Fahrzeugtechnik • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Auto, Motorrad, Moped • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Auto, Motorrad, Moped • Sicherheitsanalyse • Technische Sicherheit • Verkehrssicherheit
ISBN-10 3-89701-688-5 / 3897016885
ISBN-13 978-3-89701-688-0 / 9783897016880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik, Wartung, Instandsetzung

von Bernd L. Nepomuck; Udo Janneck

Buch | Softcover (2023)
Delius Klasing (Verlag)
CHF 55,90