Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Erdbaumaschinenführer

Wie Sie Erdbaumaschinen fachkundig und sicher bedienen und warten
Buch | Softcover
68 Seiten
2020 | 2015
Resch-Verlag
978-3-930039-63-0 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erdbaumaschinen, die auf unterschiedlichstem Gelände eingesetzt werden, sind keine harmlosen Geräte – sie können kippen, wegrutschen, im Arbeits- und Fahrbetrieb Menschen verletzen oder Sachen beschädigen. Für den Unternehmer sind hohe Kosten, ob nun für den Arbeitsausfall, Terminverschiebungen oder besagte Sachschäden die Folge – von menschlichem Leid der Verunglückten ganz zu schweigen. Immer wieder ist es der Tagespresse zu entnehmen: Erdbaumaschinenführer tödlich verunglückt. Meist folgt auf solche Überschriften leider nicht die Schilderung, was der Fahrer falsch gemacht hat, doch genau das ist meist ursächlich für den Unfall: Fehlende oder mangelnde Schulung der Geräteführer. Die Maschinen müssen fachkundig bedient und auch gewartet werden, wenn Unfälle, Schäden und Ausfälle des Geräts vermieden werden sollen. Eine gute Aus- und Weiterbildung sowie regelmäßige Unterweisungen gehören daher zu den wesentlichen Voraussetzungen, einen störungsfreien Betrieb auf der Baustelle zu gewährleisten. Mit dieser Broschüre wird dem Maschinenführer praxisnah aufgezeigt, was er für eine sichere Bedienung „seines Baggers“ wissen muss. Sie wurde aber nicht nur für den Erdbaumaschinenführer, sondern auch für den Sicherheitsbeauftragten und den Bauleiter vor Ort sowie für diejenigen Personen entwickelt, die für einen ordentlichen Arbeitsablauf auf Baustellen die Sorge zu tragen haben.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
Rechtliche Grundlagen
- Europäische und nationale Sicherheitsbestimmungen für Erdbaumaschinen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für den Erdbaumaschinenführer
Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
- Allgemeine Anforderungen an den Maschinenführer
- Persönliche Schutzausrüstung des Fahrers
- Brandschutz, Erste Hilfe
- Betriebsanleitung
- Betriebsanweisung
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Voraussetzungen für den sicheren Einsatz
- Voraussetzungen für die Teilnahme einer Erdbaumaschine am öffentlichen Straßenverkehr
Erdbaumaschinen
- Was ist eine Erdbaumaschine?
- Typen von Erdbaumaschinen
Anbaugeräte
Arbeiten mit der Erdbaumaschine
- Gefahrbereich
- Sicht
- Weitere technische Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicht
- Fahrbetrieb
- Wechsel der Arbeitsausrüstungen?/?Anbaueinrichtungen
- Standsicherheit
- Arbeiten an Böschungen
- Arbeiten am Graben
- Hebezeugbetrieb
- Grabkurve (Hydraulikbagger?/?Baggerlader) – Beispiel
- Steinbruch- und Abbrucharbeiten
- Arbeiten an der Wand
- Arbeiten im Bereich von Erdleitungen
- Arbeiten in der Nähe von elektrischen Freileitungen
Tipps für die Praxis
- Ein- und Aussteigen
- Mitfahren auf der Maschine
- Verfüllen von Arbeitsräumen
- Heben von Personen auf Arbeitsplattformen
- Einsatz mit Gabelzinken
- Hydraulikbagger
- Wenden mit Raupenbaggern in schwerem Gelände
- Skid-Steer-Lader
- Planierraupe
- Raupenlader
- Baggerlader
- Muldenfahrzeuge
- Arbeitspausen und Arbeitsschluss
- Verladen von Maschinen
- Ladungssicherung
- Motorabgase
Zusammenfassung – Grundhaltung
Rechtsquellenverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 11.2.2020
Zusatzinfo mit 120 Bilder, Tabellen und Zeichnungen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 148 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Nutzfahrzeuge
Technik
Schlagworte Bagger • Bauarbeit • Baumaschinen • Baustelle • Erdbau • Erdbaumaschinen • Erdbaumaschinenführer • Erdbaumaschinenführer /Unterrichtsmaterial • Erdbaumaschine /Unterrichtsmaterial • Taschenbuch / Ratgeber/Fahrzeuge/Nutzfahrzeuge • TB/Ratgeber/Fahrzeuge/Nutzfahrzeuge
ISBN-10 3-930039-63-X / 393003963X
ISBN-13 978-3-930039-63-0 / 9783930039630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich