Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kollaborierende Roboter anweisen - Tim Schleicher

Kollaborierende Roboter anweisen

Gestaltungsempfehlungen für ergonomische Mensch-Roboter-Schnittstellen

(Autor)

Buch | Softcover
XXX, 249 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-29050-4 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Tim Schleicher erarbeitet Empfehlungen zur Gestaltung von Mensch-Roboter-Schnittstellen, die die gebrauchstaugliche Anweisung von kollaborierenden Robotern in variantenreichen Produktionssystemen erlauben. Roboterfähigkeiten können durch eine entsprechende Positionierung an frei wählbaren Positionen an Bauteilen und durch eine entsprechende Parametrierung in verschiedenen Ausprägungen genutzt werden. Die Programmierung erfolgt somit durch die Anweisung des Roboters durch die Übergabe des Arbeitsortes und der Arbeitsparameter, z.B. die Übergabe einer Polieraufgabe an stets anderen Bauteilpositionen und in unterschiedlichen Intensitäten.

Tim Schleicher promovierte bei Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz. Er ist in der Produktionsverbesserung eines Automobilherstellers tätig.

Mensch-Roboter-Schnittstellen (MRS) zur Anweisung kollaborierender Roboter.- Grundlegende und anwendungsspezifische Anforderungen an die Gestaltung von gebrauchstauglichen MRS.- Iterative Gestaltung und Evaluation von MRS in einer instruktiven Mensch-Roboter-Kollaboration (iMRK).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Zusatzinfo XXX, 249 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 369 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Betriebssysteme / Server
Informatik Software Entwicklung User Interfaces (HCI)
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Gebrauchstauglichkeit/Ergonomie • Mensch-Roboter-Interaktion • Mensch-Roboter-Kollaboration • Mensch-Roboter-Schnittstellen • Programmierung durch Instruktion/Anweisen • Variantenreiche Serienproduktion
ISBN-10 3-658-29050-1 / 3658290501
ISBN-13 978-3-658-29050-4 / 9783658290504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard zum Certified Professional …

von Mahbouba Gharbi; Arne Koschel; Andreas Rausch; Gernot Starke

Buch | Hardcover (2023)
dpunkt Verlag
CHF 48,85