Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Akkublitz und Zigarre

Akkublitz und Zigarre

Die Geschichte der Akkutriebwagen
DVD Video
2020
EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH (Hersteller)
401-887608484-6 (EAN)
CHF 26,20 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Elektrischer Eisenbahnbetrieb mit Akkumulatoren ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon 1895 begann die Entwicklung, die 1907 im Wittfeld-Triebwagen und ab 1926 in den insgesamt 18 Doppeltriebwagen mit den Bezeichnungen 581/582 bis 615/616 mündete. In der Nachkriegszeit sind bei der DR in der DDR noch fünf Züge vorhanden, die bis 1968 eingesetzt werden. Bei der Bundesbahn entstehen die Baureihen ETA 176 und ETA 150.

Begleiten Sie uns durch die Geschichte. Erleben Sie einen Wittfeld-Zug oder einen WUMAG-Akkumulator-Triebwagen in Betrieb. Faszinierend sind die Aufnahmen der Limburger Zigarre, der Baureihe 517, die auf heute stillgelegten Strecken zu sehen ist. Auch von den in großer Stückzahl gebauten ETA 150, der späteren Baureihe 515, können wir zahlreiche historische Filmszenen zeigen. In den letzten Betriebsjahren bis 1995 haben wir für diese Fahrzeuge an den Strecken gewartet und sind auch im "Hängebauchschwein", so der Spitzname, mitgefahren.
Verlagsort Freiburg im Breisgau
Sprache deutsch
Maße 137 x 192 mm
Gewicht 105 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte Akkumulatoren • Baureihe 515 • Baureihe 517 • DR 581/582 • DR 615/616 • Elektrischer Eisenbahnbetrieb • ETA 150 • ETA 176 • Geschichte der Akkutriebwagen • Limburger Zigarre • Triebwagen • Wittfeld-Triebwagen • WUMAG
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?