Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement IX

Ottmar Sirch, Carsten Hoff (Herausgeber)

Buch | Softcover
323 Seiten
2019 | 1. Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-3464-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement IX -
CHF 97,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Fortschritt der Elektromobilität durch die erfolgreichen Markteinführungen zahlreicher hochelektrifizierter Fahrzeuge und der ständig steigende Druck zur Verringerung der weltweiten CO2-Emissionen, der sich durch die Ergebnisse des Pariser Klimagipfels und die aktuellen Diskussionen um Diesel weiter erhöht, beschäftigen die gesamte Automobil- und Zulieferindustrie und die darauf ausgerichtete Forschung und Wissenschaft. Darüber hinaus entstehen Wechselwirkungen mit der fortschreitenden Digitalisierung, die sich speziell auch durch den aktuellen Trend hin zum hochautomatisierten oder autonomen Fahren auf die zukünftige Elektromobilität auswirken wird. Die Konzepte für Elektrofahrzeuge, Plug-In-Hybride, Vollhybride bis hin zu Mikrohybriden und Fahrzeugen mit Start-Stopp-Funktionalitäten nehmen einerseits immer konkretere Formen an, werden aber andererseits hinsichtlich Kosten und Effizienz sowie durch autonomes Fahren mit immer höheren Anforderungen konfrontiert. Die unterschiedlichen Hybridfahrzeugkonzepte ebnen den Weg für reine Elektrofahrzeuge. Die Lösungen dazu entstehen bereits heute in den Köpfen der Forscher und Entwickler. Für die neuen Gesamtkonzepte mit elektrifizierten Antrieben und Nebenaggregaten sowie E/E-Architekturen müssen technisch anspruchsvolle und betriebswirtschaftlich zielführende Konzepte entwickelt und erprobt werden. Nebenaggregaten sowie E/E-Architekturen müssen technisch anspruchsvolle und betriebswirtschaftlich zielführende Konzepte entwickelt und erprobt werden.
In diesem Themenband stellen Experten aus der Forschung und der Entwicklung die neuesten Trends dar.

Ein hochkarätiges Gremium aus Hochschulprofessoren und aus Führungskräften und Fachexperten der Entwicklungs- und Forschungsressorts von Automobilherstellern, Systemlieferanten und Halbleiterherstellern zeichnet sich für die Auswahl der Beiträge verantwortlich. Die Autoren der einzelnen Fachbeiträge sind Experten in den jeweiligen Fachgebieten und Disziplinen und kommen aus den entsprechenden Unternehmen und Institutionen. Die gesamtverantwortlichen Autoren sind bei Automobilherstellern und -zulieferern in verantwortlichen Funktionen in der Entwicklung im Bereich Energiebordnetz, Elektrifizierung und Energiemanagement tätig und verfügen über langjährige Erfahrung aus verschiedenen Projekten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie für Motor-Start-Stopp und Energiemanagement-Systeme.

- High Voltage Architecture and Power-Net
Energy Storage Systems
- Power Electronics Solutions for AC Charging and Power Supply
- Power Supply Systems for Safety Functions
- Power Electronics Technologies
- 48V Components
- Energy and Power Management

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haus der Technik - Fachbuchreihe ; 148
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 478 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Elektrik • Elektrofahrzeug • Elektronik • Energiemanagement • Hybridfahrzeug
ISBN-10 3-8169-3464-1 / 3816934641
ISBN-13 978-3-8169-3464-6 / 9783816934646
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95