Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der designte Mensch

Wie die Gentechnik Darwin überlistet

(Autor)

Buch | Softcover
460 Seiten
2020 | 1. Auflage
Edition Körber (Verlag)
978-3-89684-276-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der designte Mensch - Jamie Metzl
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erstmals in ihrer Geschichte besitzt die Menschheit das Handwerkszeug, um den eigenen Genpool zu verändern. Welche Möglichkeiten die Gentechnik bietet und welche Verantwortung daraus erwächst, diskutiert der amerikanische Autor und Technologie-Experte Jamie Metzl.

Metzl geht von zwei so simplen wie überzeugenden Annahmen aus: Wenn die Menschheit eine Technologie entwickelt hat, hat sie sie bisher immer auch angewendet. Und wenn Eltern ihren Kindern Leid und Krankheit ersparen können, werden sie es tun.

Gentechnik verspricht, all dies möglich zu machen. Und der Gedanke ist verlockend: Krebs ließe sich heilen, Erbkrankheiten verhindern, Seuchen abwenden und die Folgen des Alterns aufhalten.

Doch auch die Schattenseiten liegen auf der Hand: von den noch unbekannten Seiteneffekten genetischer Manipulation bis hin zur Gefahr biologischer Selektion. Jamie Metzl nimmt die Sache persönlich: Was will ich wann und wie für meine möglichen Kinder? Diese Überlegung begleitet das ganze Buch und packt uns bei den eigenen Wünschen und Erwartungen.

Weil die Gentechnik da ist und weil wir ihre Anwendung nicht mehr grundsätzlich verhindern können, müssen wir uns entscheiden, nach welchen Regeln wir zukünftig handeln wollen. Jamie Metzl liefert dafür eine gut verständliche, unaufgeregte und zugleich unterhaltsame Grundlage.

Jamie Metzl ist Publizist und Experte für Zukunftstechnologien und Geopolitik. Der US-Amerikaner arbeitet als Senior Fellow des regierungsnahen Thinktanks Atlantic Council in Washington, D.C., und ist ein viel gehörter Kommentator z.B. für CNN und die BBC. Zuvor war Metzl u.a. beim Nationalen Sicherheitsrat und im Außenministerium sowie in der strategischen Führung einer Biotechnologie-Firma beschäftigt. Er führt Doktortitel der Universität Oxford und der Brown University in Providence, USA. Metzl veröffentlichte mehrere Romane und Sachbücher und lebt in New York.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Gabriele Gockel, Sonja Schuhmacher, Claus Varrelmann
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Hacking Darwin
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 605 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte DNA • Erbgut • Erbkrankheiten • Genetik • Genetische Algorithmen • Genmanipulation • Gentechnik • Künstliche Befruchtung • Künstliche Befruchtung • Reproduktionstechnik • Zukunftstechnologie
ISBN-10 3-89684-276-5 / 3896842765
ISBN-13 978-3-89684-276-3 / 9783896842763
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich