Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Berner Münster

Das erste Jahrhundert: Von der Grundsteinlegung bis zur Chorvollendung und Reformation (1421–1517/1528)
Buch | Hardcover
648 Seiten
2019
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3428-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Berner Münster -
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Berner Münster ist die größte und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Unter Beteiligung der Freien Reichsstadt Bern, privater Stifter sowie bedeutender Baumeister entstand im 15. und 16. Jahrhundert ein Spitzenwerk einer internationalen Spätgotik.- Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts zum Berner Münster- Präsentation des 500 Jahre alten Chorgewölbes und seiner überlebensgroßen Heiligenfiguren in fast gänzlich originaler Farbfassung
Die Altstadt von Bern wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Besonders geprägt wird das mittelalterliche Stadtgefüge durch das Münster mit seiner Plattform. Die Entstehung dieses bedeutenden spätgotischen Bauwerks wurde in einem interdisziplinären Forschungsprojekt neu untersucht. Die Analyse des Gesamtbaus erfolgte mithilfe der Kompetenzen von Kunst- und Architekturgeschichte, Bauforschung, Geschichte und Restaurierung mit den Spezialfeldern Glasmalerei, Skulptur und Steinbearbeitung. Die neuen Erkenntnisse zu Bauverlauf, Stiftertätigkeit, städtischer Repräsentation sowie zum Netzwerk der Baumeister werden nun erstmals publiziert. Als Highlight ist das 500-jährige Chorgewölbe mit den 85 überlebensgroßen Heiligenfiguren in fast gänzlich originaler Farbfassung zu entdecken.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 3820 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • bemaltes Gewölbe • Bern • Berner Münster • Betrachter • Bildersturm • Chor • Chorgewölbe • Dachwerke • Dendrochronologie • Ensinnger • Farbigkeit • Form und Stil • Glasfenster • Glocken • Gotik • Grundstein • Hans von Böblingen • Kaltbemalungen • lülkilchen • mittelalterliche Bauphasen • Münster • Polychromie • Sichtbarkeit • Steinbautechnik • Steinbearbeitung • Steinmetzzeichen • Vorgängerbauten • Westbau • Westportal
ISBN-10 3-7954-3428-9 / 3795434289
ISBN-13 978-3-7954-3428-1 / 9783795434281
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
CHF 29,90