Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung - Michael Trzesniowski, Philipp Eder

Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung

Buch | Hardcover
XXII, 500 Seiten
2019 | 2., akt. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26701-8 (ISBN)
CHF 167,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Einmal Renningenieur zu sein, davon träumen viele Motorsportfans und -Ingenieure. Dieses Buch gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Renningenieurs. Es werden die verschiedenen Darstellungsformen von Daten und deren Interpretation beschrieben. Dieses Wissen unterstützt die Renningenieure, Änderungen an den Einstellungen des Fahrzeugs durchzuführen aber auch Fehlerquellen zu lokalisieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aber nicht nur für das momentane Rennen wichtig, auch Potentiale für eine Neuentwicklung werden daraus abgeleitet. Zusätzlich wird neben der Datenauswertung auch der gesamte Prozess vom Daten Sammeln bis hin zur Komponentenauswahl beschrieben.  Fahrdynamische Betrachtungen helfen dem Renningenieur die gewinnbringende Abstimmung für einen Wagen zu finden. Die Fahrer werden bei der Suche nach Entwicklungswerkzeugen und -methoden fündig, um ihr Fahrzeug gezielt zu verbessern.  Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerkeingesetzt werden kann.

FH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Fahrdynamik, Konstruktionslehre und CAx. Außerdem verwaltet er das Prüffeld dieses Studiengangs. Er ist Gründer und Betreuer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams. Dipl.-Ing. Philipp Eder unterrichtet am Institut für Fahrzeugtechnik die Fächer Rennfahrzeugdatenanalyse, Reifenmodellierung und FEM. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Modellierung von Rennreifen. Er arbeitet mit Motorsportteams aus den verschiedensten Rennserien von Formelwägen bis GoKarts.

Einleitung.- Datenerfassung.- Datenauswertung.- Abstimmung.- Entwicklung.- Renningenieur.- Vergleich Serie-Rennsport.-Glossar.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handbuch Rennwagentechnik
Zusatzinfo XXII, 500 S. 366 Abb., 333 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 996 g
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Datenanalyse • Datenerfassung • Fahrdynamik • Fahrerentwicklung • Fahrzeugabstimmung • Fahrzeugentwicklung • Fahrzeugerprobung • Fahrzeug-Setup • Komponentenauswahl • Optimierung Fahrverhalten • Rennfahrzeuge • Sensoren
ISBN-10 3-658-26701-1 / 3658267011
ISBN-13 978-3-658-26701-8 / 9783658267018
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Anwendung, Prüfung

von Eberhard Roos; Karl Maile; Michael Seidenfuß

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95