Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein Leben ohne Müll (eBook)

Mein Weg mit Zero Waste

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 2. Auflage
281 Seiten
Tectum-Wissenschaftsverlag
978-3-8288-7028-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein Leben ohne Müll -  Olga Witt
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zero Waste ist keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung. Olga Witt zeigt, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. Auch wenn wir unsere bisherige Bequemlichkeit für Zero Waste ein Stück weit opfern, wird unser Leben nicht komplizierter, aufwendiger oder anstrengender. Ganz im Gegenteil, denn Zero Waste bedeutet vor allem Entschleunigung, Entspannung, Zufriedenheit und Verbundenheit mit uns selbst und der Welt. Wir gewinnen so viel mehr. Aber das erfährt man in der Regel erst, wenn man es selbst ausprobiert ... Der Bestseller Ein Leben ohne Müll ist ein mit vielen praktischen Tipps ausgestattetes Hand- und Mutmachbuch für alle, für Singles, Paare und Familien, die dem alltäglichen Müll Stück für Stück Lebewohl sagen wollen. Zero Waste up to date: 2. Auflage mit aktualisierten Infos, noch mehr Ideen und neuen Rezepten. Dieses Buch wurde im Cradle-to-Cradle-Verfahren produziert. Im Cradle-to-Cradle-Druck kommen nur Substanzen zum Einsatz, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit bewiesen ist. Der Umschlag besteht zu 50 Prozent aus getrockneten Wiesengräsern. Die Druckerei kompensiert zudem 110 Prozent ihres CO²-Ausstoßes.

Die Beschäftigung mit Zero Waste hat Olga Witts Leben grundlegend verändert. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt die Architektin in Köln, wo sie Mitbegründerin von Tante Olga ist, dem ersten verpackungsfreien Laden der Stadt, der mittlerweile eine Filiale hat. In ihrem Blog zerowastelifestyle.de berichtet sie von ihrem Streben danach, so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen, und bietet Workshops und Vorträge zum Thema an.

Die Beschäftigung mit Zero Waste hat Olga Witts Leben grundlegend verändert. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt die Architektin in Köln, wo sie Mitbegründerin von Tante Olga ist, dem ersten verpackungsfreien Laden der Stadt, der mittlerweile eine Filiale hat. In ihrem Blog zerowastelifestyle.de berichtet sie von ihrem Streben danach, so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen, und bietet Workshops und Vorträge zum Thema an.

BookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 10BookmarkBeginBookmarkTitle: ZuallererstBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 10BookmarkBeginBookmarkTitle: Über michBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 12BookmarkBeginBookmarkTitle: Problem MüllBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 14BookmarkBeginBookmarkTitle: Abfall gestern und heuteBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 14BookmarkBeginBookmarkTitle: Müll in der UmweltBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 16BookmarkBeginBookmarkTitle: MikroplastikBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 18BookmarkBeginBookmarkTitle: RecyclingBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 19BookmarkBeginBookmarkTitle: MüllverbrennungBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 20BookmarkBeginBookmarkTitle: Endliche RessourcenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 21BookmarkBeginBookmarkTitle: Erneuerbare RessourcenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 22BookmarkBeginBookmarkTitle: FörderbedingungenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 24BookmarkBeginBookmarkTitle: EnergieverbrauchBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 25BookmarkBeginBookmarkTitle: FazitBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 26BookmarkBeginBookmarkTitle: Reduce, Reuse,Recycle …BookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 28BookmarkBeginBookmarkTitle: Refuse – VerweigernBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 29BookmarkBeginBookmarkTitle: Reduce – ReduzierenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 30BookmarkBeginBookmarkTitle: Reuse – WiederverwendenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 31BookmarkBeginBookmarkTitle: Recycle – Stofflich verwertenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 32BookmarkBeginBookmarkTitle: Rethink – ÜberdenkenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 33BookmarkBeginBookmarkTitle: Relax – EntspannenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 34BookmarkBeginBookmarkTitle: MehrwegprodukteBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 38BookmarkBeginBookmarkTitle: Essen & TrinkenBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 46BookmarkBeginBookmarkTitle: Schützt die Verpackung?BookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 46BookmarkBeginBookmarkTitle: EinkaufBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 51BookmarkBeginBookmarkTitle: LagerungBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 52BookmarkBeginBookmarkTitle: Was wo einkaufen?BookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 52BookmarkBeginBookmarkTitle: Verpackungsfreie SupermärkteBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 71BookmarkBeginBookmarkTitle: Anders einkaufenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 73BookmarkBeginBookmarkTitle: WiederholungstatenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 74BookmarkBeginBookmarkTitle: Regional und saisonalBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 74BookmarkBeginBookmarkTitle: Das kleinere ÜbelBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 76BookmarkBeginBookmarkTitle: Selbst machenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 77BookmarkBeginBookmarkTitle: LieferserviceBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 99BookmarkBeginBookmarkTitle: Müllfrei unterwegsBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 100BookmarkBeginBookmarkTitle: Lebensmittel­verschwendungBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 106BookmarkBeginBookmarkTitle: LandwirtschaftBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 107BookmarkBeginBookmarkTitle: EinzelhandelBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 107BookmarkBeginBookmarkTitle: Zu HauseBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 108BookmarkBeginBookmarkTitle: ReinigungsmittelBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 120BookmarkBeginBookmarkTitle: InhaltsstoffeBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 121BookmarkBeginBookmarkTitle: Die Krux mit der ReinigungBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 122BookmarkBeginBookmarkTitle: Reiniger selbst mischenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 130BookmarkBeginBookmarkTitle: KörperpflegeBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 142BookmarkBeginBookmarkTitle: DamenhygieneBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 143BookmarkBeginBookmarkTitle: Dekorative KosmetikBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 145BookmarkBeginBookmarkTitle: HaareBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 147BookmarkBeginBookmarkTitle: HautBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 152BookmarkBeginBookmarkTitle: KörpergeruchBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 159BookmarkBeginBookmarkTitle: NägelBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 162BookmarkBeginBookmarkTitle: OhrenBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 163BookmarkBeginBookmarkTitle: RasurBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 164BookmarkBeginBookmarkTitle: ZähneBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 165BookmarkBeginBookmarkTitle: Zero Waste im AlterBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 169BookmarkBeginBookmarkTitle: GesundheitBookmarkLevel: 1BookmarkPageNumber: 172BookmarkBeginBookmarkTitle: Aufgeblasenes GesundheitssystemBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 172BookmarkBeginBookmarkTitle: Vorbeugung ist die beste MedizinBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 174BookmarkBeginBookmarkTitle: SportBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 176BookmarkBeginBookmarkTitle: KeimeBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 176BookmarkBeginBookmarkTitle: ErnährungBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 177BookmarkBeginBookmarkTitle: Seelische GesundheitBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 177BookmarkBeginBookmarkTitle: Alternative ArzneiBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 178BookmarkBeginBookmarkTitle: Die PilleBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 180BookmarkBeginBookmarkTitle: Im AlterBookmarkLevel: 2BookmarkPageNumber: 181BookmarkBeginBookmarkTitle: Kleidung &
Zuallererst 10
Über mich 12
Problem Müll 14
Abfall gestern und heute 14
Müll in der Umwelt 16
Mikroplastik 18
Recycling 19
Müllverbrennung 20
Endliche Ressourcen 21
Erneuerbare Ressourcen 22
Förderbedingungen 24
Energieverbrauch 25
Fazit 26
Reduce, Reuse,Recycle … 28
Refuse – Verweigern 29
Reduce – Reduzieren 30
Reuse – Wiederverwenden 31
Recycle – Stofflich verwerten 32
Rethink – Überdenken 33
Relax – Entspannen 34
Mehrwegprodukte 38
Essen & Trinken
Schützt die Verpackung? 46
Einkauf 51
Lagerung 52
Was wo einkaufen? 52
Verpackungsfreie Supermärkte 71
Anders einkaufen 73
Wiederholungstaten 74
Regional und saisonal 74
Das kleinere Übel 76
Selbst machen 77
Lieferservice 99
Müllfrei unterwegs 100
Lebensmittel­verschwendung 106
Landwirtschaft 107
Einzelhandel 107
Zu Hause 108
Reinigungsmittel 120
Inhaltsstoffe 121
Die Krux mit der Reinigung 122
Reiniger selbst mischen 130
Körperpflege 142
Damenhygiene 143
Dekorative Kosmetik 145
Haare 147
Haut 152
Körpergeruch 159
Nägel 162
Ohren 163
Rasur 164
Zähne 165
Zero Waste im Alter 169
Gesundheit 172
Aufgeblasenes Gesundheitssystem 172
Vorbeugung ist die beste Medizin 174
Sport 176
Keime 176
Ernährung 177
Seelische Gesundheit 177
Alternative Arznei 178
Die Pille 180
Im Alter 181
Kleidung & Textilien
Natürliche Kleidung 183
Ich habe nichts anzuziehen 184
Wiederholung erlaubt 186
Stil statt Trend 187
Abwechslung im Schrank 188
Tauschen 189
Büro 190
Umgang mit Papier 190
Drucker 191
Schreibgeräte 192
Materialwahl 193
Müll frei Haus 196
Ungewollte adressierte Werbung 197
Schriftverkehr reduzieren 197
Kataloge und Zeitschriften 198
Der Nutzungskreislauf 200
Alt vor Neu 200
Allgemeingut 202
Leihen statt Haben 203
Qualität statt Quantität 204
Geplante Obsoleszenz 206
Reparieren statt wegwerfen 208
Abgeben 209
Upcycling 213
Recycle –Richtig entsorgen 216
Recyceln bestimmter Wertstoffe 216
Kompost 220
Zero Waste im Umfeld 224
Zero Waste mit Partner 224
Das Umfeld 225
Bei Familie und Freunden 226
Andere überzeugen 228
Gleichgesinnte finden 230
Traditionen & Feiertage
Geburtstags- und andere Feiern 233
Geschenke 234
Schenken ohne Reue 235
Geschenkverpackung 238
Karneval 240
Ostern 240
Weihnachten 241
Silvester 244
Nebenwirkungen 246
Geld sparen 246
Zeit sparen 249
Werte gewinnen 251
Minimalismus 252
Wachstumszwang 253
Shopping is voting 254
Verzicht? 256
Fazit 258
Links 260
Anmerkungen 262
Register 272

Erscheint lt. Verlag 25.3.2019
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Technik
Wirtschaft
Schlagworte Klimawandel • Minimalismus • Müllvermeidung • Nachhaltigkeit • Ökologie • Plastik • Plastikmüll • Umweltschutz • unverpackt • Zero Waste
ISBN-10 3-8288-7028-7 / 3828870287
ISBN-13 978-3-8288-7028-4 / 9783828870284
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 68,5 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schmerzfrei und beweglich: gezielt üben bei Kalkschulter, Frozen …

von Kay Bartrow

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 19,50
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen

eBook Download (2023)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
CHF 8,30