Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Grundlagen elektrischer Maschinen 10e

G Müller (Autor)

Software / Digital Media
699 Seiten
2015
Wiley-VCH Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-527-67609-5 (ISBN)
CHF 299,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Dieses bew?hrte Handbuch f?r Ingenieure der Elektrotechnik liefert als erster Teil der etablierten Buchreihe 'Elektrische Maschinen' eine in sich geschlossene Einf?hrung in die Grundlagen elektrischer Maschinen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der wichtigsten Arten elektrischer Maschinen - Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Induktionsmaschinen und Synchronmaschinen - werden f?r Einsteiger verst?ndlich und dennoch mit beispielhafter wissenschaftlicher Exaktheit erl?utert. Die vorliegende zehnte Auflage wurde um Abschnitte erg?nzt, die Bezug auf aktuelle technische Entwicklungen nehmen. So wurden den Besonderheiten permanenterregter Synchronmaschinen und synchroner Reluktanzmaschinen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend, ebenso eigene Abschnitte gewidmet wie den Anforderungen
an die Energieeffizienz. Bei den Induktionsmaschinen wurde die Behandlung ohne Vernachl?ssigung des St?nderwicklungswiderstands sowie die Darstellung des Betriebsverhaltens von doppeltgespeisten Maschinen ?berarbeitet und erweitert. Die Nomenklatur wurde an die der B?nde 'Berechnung elektrischer Maschinen' und 'Theorie elektrischer Maschinen' angepasst.

Germar M?ller studierte an der Technischen Hochschule Dresden, war am dortigen Institut f?r elektrische Maschinen und Antriebe t?tig und promovierte im Jahre 1959. Anschlie?end arbeitete er im Sachsenwerk Dresden als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wurde 1966 als ordentlicher Professor f?r das Fachgebiet elektrische Maschinen an die Technische Hochschule Ilmenau berufen. Von 1977 bis 1987 leitete Prof. M?ller die Forschung im Kombinat Elektromaschinenbau der DDR. Danach folgte er einer erneuten Berufung an die Technische Universit't Dresden. W?hrend seiner aktiven Berufst?tigkeit war G. M?ller in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien t?tig, u. a. in der IEC. Bernd Ponick war nach dem Studium der Elektrotechnik an der Universit't Hannover wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f?r elektrische Maschinen und Antriebe und wurde dort 1994 promoviert. Er arbeitete als Entwicklungsingenieur, Berechnungsleiter und schlie?lich als Technischer Leiter im Berliner Dynamowerk der Siemens AG. 2003 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl f?r Antriebssysteme der Universit't Hannover und ist seitdem einer der beiden Leiter des dortigen Instituts f?r Antriebssysteme und Leistungselektronik. Prof. Ponick ist derzeit als Chairman von IEC TC2 f?r die internationale Normung auf dem Gebiet der rotierenden elektrischen Maschinen verantwortlich.

Erscheint lt. Verlag 30.1.2015
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 250 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
ISBN-10 3-527-67609-0 / 3527676090
ISBN-13 978-3-527-67609-5 / 9783527676095
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?