Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Interaktive Lehre des Ingenieursstudiums (eBook)

Technische Inhalte handlungsorientiert unterrichten
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
XVI, 293 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-56224-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interaktive Lehre des Ingenieursstudiums -
Systemvoraussetzungen
62,99 inkl. MwSt
(CHF 61,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Überdurchschnittlich viele Studierende in den ingenieurswissenschaftlichen Fächern brechen ihr Studium ab, am Arbeitsmarkt sind Ingenieure dagegen Mangelware. Umso lohnender ist da die Investition in eine zeitgemäße Didaktik. Unter der Berücksichtigung der zunehmenden Komplexität durch die Digitalisierung in den Ingenieurwissenschaften und am Arbeitsplatz zeigt das Buch, wie Lehrkräfte die Inhalte des Ingenieurstudiums und der technischen Lehre handlungsorientiert vermitteln können.

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil präsentieren die Autoren die didaktischen Grundlagen. Sie erläutern grundlegende pädagogische Ansätze wie Kompetenz- und Handlungsorientierung im Unterricht und die Bedeutung von Lehr- und Lernzielen mit speziellem Fokus auf der Didaktik technischer Fächer. Daneben verknüpfen sie  die theoretischen Grundlagen wichtiger technischer Fachgebiete mit den praktischen Anwendungen der unterschiedlichen Branchen.

Der zweite Teil bietet einen didaktisch durchdachten Lehr- und Übungskatalog mit einem breiten Spektrum an Methoden, der zur innovativen Lehrstoffvermittlung anregt. Am Beispiel der ingenieurswissenschaftlichen Grundlagenfächer bereiten die Autoren die technischen Inhalte fachlich auf und skizzieren auf der Basis dieses Grundlagenwissens einen möglichen Kompetenzerwerb. Mit Hilfe dieses Katalogs können die Leser adäquate Lehr- und Lernmethoden auswählen.

Mit ihrem Buch wollen die Autoren Lust machen auf eine neue, innovative Art der technischen Lehre. Ein handlungsorientiertes pädagogisches Handbuch für Dozenten an technischen Universitäten, Hochschulen und Technischen Fachschulen, das ergänzend zur technischen Fachliteratur eingesetzt werden kann.




MMag. Dr. Sabrina Romina Sorko studierte Wirtschaftspädagogik und Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie der Tilburg University und ist zertifizierte Social Competences Trainerin. Sie arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM mit den Forschungsschwerpunkten Technische Didaktik und Arbeit der Zukunft bzw. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mitarbeiter. Zudem ist Frau Sorko selbstständige Beraterin unter anderem im Bereich kompetenzorientierte Personalentwicklung. 
DI Wolfram Irsa, CFPIM, CIRM studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau und absolvierte post-graduate Ausbildungen in den USA. Er arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Produktionstechnik und Produktionsoptimierung im Rahmen von Industrie 4.0. Forschungsaufenthalte im Ausland sowie Industrieprojekte im produzierenden Gewerbe runden die Expertise von Herrn Irsa ab.

MMag. Dr. Sabrina Romina Sorko studierte Wirtschaftspädagogik und Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie der Tilburg University und ist zertifizierte Social Competences Trainerin. Sie arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM mit den Forschungsschwerpunkten Technische Didaktik und Arbeit der Zukunft bzw. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mitarbeiter. Zudem ist Frau Sorko selbstständige Beraterin unter anderem im Bereich kompetenzorientierte Personalentwicklung. DI Wolfram Irsa, CFPIM, CIRM studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau und absolvierte post-graduate Ausbildungen in den USA. Er arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Produktionstechnik und Produktionsoptimierung im Rahmen von Industrie 4.0. Forschungsaufenthalte im Ausland sowie Industrieprojekte im produzierenden Gewerbe runden die Expertise von Herrn Irsa ab.

Einleitung.- Teil I: Grundlagen der Technik-Didaktik.- Teil I: Technischer Lehr- und Übungskatalog.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2018
Zusatzinfo XVI, 293 S. 131 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Berufspädagogik • buch handlungsorientiert unterrichten • buch ingenieursstudium • didaktik hochschule • elektrotechnik unterricht • fachdidaktik elektrotechnik • Handlungsorientierter Unterricht • Handlungsorientiertes Lernen • Handlungsorientierung • Hochschuldidaktik • Ingenieurstudium • Technische lehre
ISBN-10 3-662-56224-3 / 3662562243
ISBN-13 978-3-662-56224-6 / 9783662562246
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 29,95