Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

8-Bit-Mikrocontroller

PIC und AVR verstehen

(Autor)

Buch | Softcover
292 Seiten
2018 | 1. Neuauflage
Elektor (Verlag)
978-3-89576-335-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

8-Bit-Mikrocontroller - Miroslav Cina
CHF 48,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch werden wir uns ausschließlich mit 8-Bit-Mikrocontrollern beschäftigen, und zwar mit Mikrocontrollern der 8-Bit-PIC- und der 8-Bit-AVR-Mikrocontroller-Linien. Bei der PIC-Familie handelt es sich dabei um PIC10, PIC12, PIC16 und PIC18; bei der AVR-Familie um ATtiny, ATmega und ATxmega. Die vorgestellten 8-Bit-Chips sind für sehr viele Anwendungen vollkommen ausreichend und preislich auch attraktiv.

Durch die Lektüre des Buches erhalten Sie ein fundiertes Wissen über die genannten 8-Bit-Mikrocontroller, über ihre Architektur, ihre Pinbelegungen und über ihre Programmierung.

Weil wir uns in diesem Buch mit den Grundlagen der Architektur der PICs und AVRs vertraut machen möchten, werden wir auch für alle PIC- und AVR-Anwendungen Assembler einsetzen, denn die Assembler-Sprache erlaubt es, die Technik im Detail kennenzulernen. Wenn man wirklich wissen möchte, was sich im Mikrocontroller abspielt, greift man zu Assembler. Damit hat man die beste Gelegenheit, sehr nah an den Kern zu kommen. Und wenn man schon einen Mikrocontroller-Typ kennengelernt und verstanden hat, ist es bei dem nächsten deutlich einfacher, auch wenn er von einem anderen Hersteller kommt. Bei anderen Programmiersprachen bleibt die Technik immer ziemlich tief versteckt.

Die Assembler-Beispiele sind so einfach gestaltet, dass sie jeder mit den im Buch aufgezeigten Programmiertechniken erstellen kann. Weil es sich um einfache Beispiele handelt, werden wir sie alle auf einer universellen Lochrasterplatine realisieren. Manche sind auch auf einem Experimentier-Breadboard umsetzbar.

Miroslav Cina ist in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren und hat seinen Hochschulabschluss an der Technischen Universität in Bratislava gemacht. Er lebt in der Pfalz und arbeitet seit 15 Jahren als Softwarearchitekt. Seit Ewigkeiten entwirft er verschiedenste (meistens) digitale Schaltungen. Viele davon sind inzwischen in Zeitschriften veröffentlicht worden.

Erscheinungsdatum
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Microchip • Mikrocontroller • Picmicro • Programmiersprache • Programmierung
ISBN-10 3-89576-335-7 / 3895763357
ISBN-13 978-3-89576-335-9 / 9783895763359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich