Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sonderheft Rechtssicherheit für Elektrofachkräfte -  Fachzeitschrift ep Elektropraktiker

Sonderheft Rechtssicherheit für Elektrofachkräfte (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
124 Seiten
HUSS-Medien Berlin (Verlag)
978-3-341-01647-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,80 inkl. MwSt
(CHF 29,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kommt es zu einem Schadensfall durch elektrische Energie, wird geprüft, wer dafür verantwortlich ist. Die Schuldzuweisungen erreichen oft denjenigen, der die elektrische Anlage errichtet, geändert oder geprüft hat.
Deshalb sollte eine Elektrofachkraft wissen, wie sie ihre Fachkompetenz präsentieren und die damit verbundene Verantwortung in gerichtsfester Form wahrnehmen kann.

Das ep-Sonderheft erläutert, wie Elektrofachkräfte mit ihrer jeweiligen Organisations-, Aufsichts- sowie Fachverantwortung umgehen sollten und was unbedingt zu beachten ist.

Editorial 1
Inhaltsverzeichnis 2
Betriebsführung 3
Arbeitsschutz ist ein Menschenrecht 3
Der Unternehmer und seine verantwortliche Elektrofachkraft 4
Wer eine Elektrofachkraft ist 7
Schutzmaßnahmen fu?r ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel 10
Betriebssicherheitsverordnung 2015 – Teil 1 14
Betriebssicherheitsverordnung 2015 – Teil 2 18
Elektropraxis 21
Sicherer Betrieb vonelektrischen Anlagen 21
Organisationsverantwortungim Unternehmen 23
Beru?hrungsschutz in Schaltgerätekombinationen 27
Dokumentation elektrischer Anlagen 33
Elektrosicherheit – wichtige Grundlagen 38
Teil 1: Wirkungen des elektrischen Stroms 38
Teil 2: Gefährdung durch Wechselspannung (50/60 Hz) 41
Teil 3: Gefährdung durch Gleichspannung 45
Teil 4: Blitzunfälle – Ursache und Wirkung 49
Teil 5.1: Zusammenhänge in einer Übersicht 54
Teil 5.2: Normen als sichere Vorgaben oder Orientierung fu?r Schutzmaßnahmen zum gefahrlosen Umgang mit Elektroenergie 59
Teil 6: Was passiert beim Elektro- oder Blitzunfall? 62
Leseranfragen 67
Herausforderungen und Problemstellungen der VEFK 67
Bereitstellung von Arbeitsmitteln 68
Bereitstellung von geeigneten Pru?fgeräten 68
Bestellung einer VEFK 69
VEFK trifft auf Ignoranz in Chefetage 70
Umbauten innerhalb von bestehenden Betrieben 72
Elektrotechnisch unterwiesene Person 73
Fortbildung der VEFK 74
Netzmeister als VEFK 76
Beziehung zwischen der BetrSichV und den DIN-VDE-Normen 77
Organisationsstrukturfu?r mehrere VEFK 78
Pru?ftätigkeit während der Ausbildung 78
Nötige Qualifikation einer verantwortlichen Elektrofachkraft 79
Schaltbefähigung fu?r Elektrotechnisch unterwiesene Personen? 79
Unterschrift auf der Gefährdungsbeurteilung 80
Als VEFK einen Anlagenbetreiber bestellen 80
Lernen & Können
Unternehmer und VEFK: Pflicht zur Qualifikation 83
Qualifikation der Fachkraft 85
Teil 1: Allgemein befähigte Personen 85
Teil 2: Elektrotechnische Arbeiten 86
Teil 3: Elektrotechnische Laien 87
Teil 4: Elektrofachkraft fu?r festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) 88
Teil 5: Mythos von der „Universal“-Elektrofachkraft 89
Teil 6: Ausbildungskriterien fu?r festgelegte Tätigkeiten 90
Teil 7: Elektrofachkraft (EF) 91
Teil 8: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) 92
Begriffe 93
Allgemeine Begriffe 93
Elektrotechnische Begriffe 106

Erscheint lt. Verlag 29.8.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
ISBN-10 3-341-01647-3 / 3341016473
ISBN-13 978-3-341-01647-3 / 9783341016473
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 9,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leitfaden für Beratung, Betreuung und Fallbearbeitung in der sozialen …

von Thomas Knoche

eBook Download (2023)
Walhalla Digital (Verlag)
CHF 22,45