Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gesundheit digital -

Gesundheit digital

Perspektiven zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Robin Haring (Herausgeber)

Buch | Softcover
XII, 233 Seiten
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-57610-6 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Beiträge führender Wissenschaftler und Institutionen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung realistisch eingeordnet und erklärt
  • Potenziale der digitalen Medizin zur Steigerung der Versorgungsqualität und -effektivität erkennen und gestalten

Unaufhaltsam drängt der digitale Wandel auch im Gesundheitswesen voran. Dies führt zu grundsätzlichen Veränderungen in der Gesundheitsversorgung und schafft neue Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prävention. Digital Health, Wearables, Big Data und Algorithmen eröffnen vielfältige Chancen einer effektiven Gesundheitsversorgung. Aber wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen? Welche Herausforderungen und Potenziale bringt der digitale Wandel mit sich? Und in welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf?

Diese Fragen beantworten renommierte Autoren unterschiedlicher Disziplinen in ihren Beiträgen. Sie arbeiten die aktuelle Situation der digitalen Transformation im deutschen Gesundheitswesen heraus und stellen die Chancen, Risiken und aktuellen Herausforderungen in unterschiedlichen Kontexten dar. Für Ärzte im Krankenhaus und in der Praxis, für Angehörige des Krankenhaus-Managements, für Entscheidungsträger der Gesundheitswirtschaft und für alle Akteure im Gesundheitswesen.

Prof. Dr. habil. Robin Haring, Epidemiologe und Demograph an der EUFH Rostock und der Monash University Melbourne.

E-Health: Begriff, Umsetzungsbarrieren, Nachhaltigkeit & Nutzen
Big Data in Gesundheitswesen und Medizin
Watson & das Potenzial diagnostischer & klinischer Algorithmen in der medizinischen Versorgung
E-Mental-Health & Onlineversorgung psychisch Kranker
Informationsmanagementzyklus im Bereich E-Health

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 233 S. 51 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 522 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Technik Medizintechnik
Schlagworte AI in der Medizin • Algorithmisierung • Assistenzrobotik • Automatisierung • Big Data • Digitale Medizin • Digital-Health-Application • E-Health • E-Mental-Health • Gesundheitskommunikation • Gesundheitsversorgung • KI in der Medizin • Künstliche Intelligenz • Künstliche Intelligenz • lab-on-a-chip • Pflegerobotik • Roboterchirurgie • Telemedizin • valued-based healthcare • Wearables
ISBN-10 3-662-57610-4 / 3662576104
ISBN-13 978-3-662-57610-6 / 9783662576106
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 55,95
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 81,80