Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die geheime Welt der Bauwerke

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2018
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-26030-6 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Ein Liebesbrief an die Genialität der Ingenieure." (The Times) - das erste populäre Sachbuch über die Kunst der Statik
Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft standhalten, ist jedoch nicht selbstverständlich, sondern fast ein Wunder – und der Kunst der Ingenieure zu verdanken.

Roma Agrawal, die Westeuropas zweithöchsten Wolkenkratzer plante, weiht uns ein in die Geheimnisse der Statik. Auf ihrer reich illustrierten Reise durch die Geschichte der Gebäude erzählt Agrawal, wie Materialien Bauweisen revolutionierten, warum beispielsweise die wichtigste Errungenschaft des Römischen Reichs der Ziegelstein war.

Das erste populäre Sachbuch über das Bauen, geschrieben von einer der führenden Ingenieurinnen unserer Zeit.

Roma Agrawal, geboren 1983 in Mumbai, ist Physikerin und Bauingenieurin. Der Telegraph schrieb über sie, sie sei die neue weibliche Stimme der Wissenschaft, die es schafft zu zeigen, dass Ingenieurskunst cool ist. Sie gilt als profilierteste britische Vertreterin der Women in Science-Bewegung und hat von Brücken, über Türme bis zu Westeuropas höchstem Wolkenkratzer The ShardWomen in Construction Award Engineer of the Year (2014) und den Diamond Award for Engineering Excellence (2015).

"Hoch spannend, im wahrsten Sinne!" Art 02.19

"Schön, klar, stabil (..) Ihr Buch lehrt, was für ein grandioses Wunder es ist, dass Häuser halten, Flüsse überbrückt werden können, Fahrstühle fahren, Wasser trinkbar aus der Leitung kommt..." Peter Richter, Süddeutsche Zeitung, 23.10.18

"Nach der Lektüre dieses Buches ist man (...) nicht nur um viel Faktenwissen reicher - man betrachtet auch die Bauwerke, die einen umgeben anders als zuvor: voller Respekt. Und der gilt auch Roma Agrawal. Was für ein Buch!" Anne Kohlick, Dlf Kultur, 07.09.18

"Die (...) Ingenieurin (...) weiß auch anschaulich von ihrem Beruf zu erzählen (...) und nimmt uns mit auf eine Wanderung von der Antike bis heute rund um den Globus. Unterhaltsamer kann man die (...) Materie kaum vermitteln." Gerhard Mack, NZZ am Sonntag, 30.09.18

"Eine Bauingenieurin erzählt unterhaltsam von der Kunst, Brücken und Gebäude zu bauen (...) das Werk vermittelt ein grundlegendes Verständnis von der Materie und wird dem einen oder anderen Leser zu einem kompetenten Blick auf Bauwerke verhelfen." Katja M. Engel, Spektrum der Wissenschaft, 19.10.18

"Nach der Lektüre dieses Buches ist man (…) nicht nur um viel Faktenwissen reicher - man betrachtet auch die Bauwerke, die einen umgeben anders als zuvor: voller Respekt. Und der gilt auch Roma Agrawal. Was für ein Buch!" Anne Kohlick, Dlf Kultur, 07.09.18

"Die (…) Ingenieurin (…) weiß auch anschaulich von ihrem Beruf zu erzählen (…) und nimmt uns mit auf eine Wanderung von der Antike bis heute rund um den Globus. Unterhaltsamer kann man die (.) Materie kaum vermitteln.“ Gerhard Mack, NZZ am Sonntag, 30.09.18

"Im charmanten Plauderton weiht uns Roma Agrawal in die hohe Kunst des Bauens ein. Detailliert und dabei gut verständlich beschreibt sie technische Sachverhalte und veranschaulicht (…) die Konstruktionen berühmter Bauwerke." Fresko, 3/2018

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ursula Held
Zusatzinfo Mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Built, The hidden stories behind our structures
Maße 151 x 221 mm
Gewicht 472 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte 432 Park Avenue • Abwassersystem • Baumeister • Bessemerbirne • Brooklyn Bridge • Brücken • Brücken • Burj Khalifa • Feuerschutz • Gotik • Hochhäuser • Hochhäuser • Ingenieurswissenschaft • Kunst • Lehm • London • Mexiko City • Pantheon • Park Avenue • Pont du Gard • Renaissance • Shard • Statik • Taipeh • Wolkenkratzer • women in science • World Trade Center • Zement
ISBN-10 3-446-26030-7 / 3446260307
ISBN-13 978-3-446-26030-6 / 9783446260306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95