Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz (eBook)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage
356 Seiten
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-973-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

der bauschaden Spezial Instandsetzung von Innen- und Außenputz -  Erwin Gierlinger,  Ingrid Kaiser
Systemvoraussetzungen
59,00 inkl. MwSt
(CHF 57,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sind die Verarbeitung des Putzes, der Putzgrund oder die Unterkonstruktion 'schuld', wenn Risse entstehen, sich Putzschichten ablösen oder Farbveränderungen auftreten? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel für die dauerhafte Instandsetzung von Schäden an Putzflächen. Nur damit kann unter den zahlreichen Sanierungsmöglichkeiten die geeignete gewählt werden. Um die Ursachen von Schäden an Innen- und Außenputz eindeutig festzustellen und so das richtige Verfahren zur Instandsetzung von Putzflächen zu finden, gibt es jetzt aus der Reihe 'der bauschaden Spezial' das Fachbuch 'Instandsetzung von Innen- und Außenputz'. Ihre Vorteile: - Anhand von Checklisten und Protokollen kann das Schadensbild vor Ort erfasst werden. Praxistipps zu Untersuchungen helfen, den Schaden richtig zu prüfen und zu bewerten. - Hinweise auf typische Ursachen für Risse, Abplatzungen, Verfärbungen oder Durchfeuchtungen erleichtern die Einschätzung, welche Ursachen den vorliegenden Schaden hervorgerufen haben. - Instandsetzungsverfahren nach neuesten Normen u. a. für Risse, Salz- und Feuchteschäden sowie Hinweise auf Besonderheiten bei WDVS und historischen Gebäuden unterstützen bei der Umsetzung. - Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen. Dieses Werk ist genau das Richtige für: Architekten, Bauingenieure, Bauplaner, Bauträger, Bauunternehmen, Beschäftigte des Grundstücks- und Wohnungswesens

Inhaltskurzübersicht:

Das Schadensbild erfassen und beurteilen:

- Von Schäden betroffene Bereiche und Schadensbilder (inkl. Begehungs-/Mängelprotokoll)
- Alter des Schadens
- Feststellung von aktuellen Veränderungen des Schadensbilds
- Vorliegender Putzaufbau und Putz-zusammensetzung
- Prüfung des Putzgrunds (Festigkeit, Wasseraufnahme, Haftverbund, …)
- Beurteilung des Schadensbilds: geringfügiger, optischer oder technischer Mangel?

Die Ursachen des vorliegenden Schadens feststellen:

- Putzbedingte und konstruktionsbedingte Schäden (putzbedingte, putzgrundbedingte und konstruktionsbedingte Ursachen für Risse)
- Bestimmung der Rissart nach DIN 18550-1 und -2 und WTA-Merkblatt 2-4-14/D (inkl. Checkliste zur Bestimmung der Rissart)
- Ursachen für Hohlstellen oder Abplatzungen des Putzes oder der Beschichtung
- Ursachen für Verfärbungen im Innen- und Außenbereich
- Ursachen für Feuchtebelastungen

Putz im Außen- und Innenbereich dauerhaft instand setzen:

- Rissinstandsetzung abhängig von der Rissart: Erneuerung, flächige Instandsetzung oder Instandsetzung von Einzelrissen
- Flächige Instandsetzung von Rissen (Verfahren F1 bis F8 nach WTA-Merkblatt 2-4-14/D)
- Instandsetzung von Einzelrissen (Verfahren E1 bis E6 nach WTA-Merkblatt 2-4-14/D)
- Entfernen von Altputz / Beschichtungen
- Ausführung von Putz nach DIN EN 13914 und DIN 18550
- - Vorbereitung des Putzgrunds
- - Entkopplung vom Untergrund
- - Verwendung von Putzträgern und Armierung
- - Besonderheiten beim Putzauftrag (Anschlüsse, Details)
- Putz auf Wärmedämm-Verbundsystemen
- Einsatzbereiche und Ausführung von Sanierputz
- Geeignete Putze für erhöhte Raumluftfeuchte im Innenbereich
- Einsatzbereiche und Ausführung von Dämmputz
- Putze an historischen Gebäuden
- Oberflächenschutzsysteme
- Reinigung von Putzoberflächen

Erscheint lt. Verlag 19.1.2018
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte Ausführung von Putz • bauschaden-Spezial • DIN 18550 • DIN 18550-1 • DIN EN 13914 • Innen- und Außenputz • Instandsetzung von Rissen
ISBN-10 3-86586-973-4 / 3865869734
ISBN-13 978-3-86586-973-9 / 9783865869739
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 99,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Machtwandler

von Tobias Blasius; Moritz Küpper

eBook Download (2023)
Klartext Verlag
CHF 18,55