Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lehrsystem "Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen" - Bernd Zimmermann, Timo Zimmermann

Lehrsystem "Sicheres Bedienen von Teleskopmaschinen"

USB Flash Drive
2024 | 2024
Resch-Verlag (Hersteller)
978-3-935197-86-1 (ISBN)
CHF 509,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zur allgemeinen Qualifizierung und Zusatzqualifizierung von Teleskopmaschinenfahrern.
Schulungs-Präsentation
127 animierte PowerPoint®-Präsentationsfolien
mit Vortragstexten (Notizenseiten) für den Dozenten

Teleskopmaschinen (auch Teleskopstapler oder Teleskoplader genannt) sind komplexe Fahrzeuge. Ihre Bedienung unterscheidet sich deutlich von der klassischer Flurförderzeuge wie Gabelstaplern mit Hubmast und auch Erdbaumaschinen, Kranen oder Hubarbeitsbühnen. Eine mangelnde oder fehlende Ausbildung / Qualifizierung kann fatale Folgen haben und ist häufig Ursache der vielen Unfälle, die mit diesen Maschinen passieren.
Deshalb dürfen nur Personen mit dem Führen von Teleskopmaschinen beauftragt werden, die ausreichend qualifiziert sind. Veranlasst ein Unternehmer dies nicht, muss er nach einem Unfall mit Konsequenzen rechnen.
Dieses Lehrsystem stellt eine rechtssichere Grundlage für die geforderte Qualifizierung / Schulung eines Teleskopmaschinenführers nach DGUV Grundsatz 308-009 dar.

Es behandelt unter anderem folgende Bauarten und Einsätze:

Starre Teleskopmaschinen (Stufe 1)
Teleskopmaschinen mit drehbarem Oberwagen (Stufe 2a)
Einsatz als Hubarbeitsbühne (Stufe 2b)
Einsatz verschiedener Anbaugeräte (Gabelzinken, Schaufel, Kranhaken etc.)


Vorteile dieses Lehrsystems:

Rechtssicherheit darüber, dass alle vom DGUV Grundsatz 308-009 geforderten Inhalte auch ausreichend enthalten sind. Dadurch vergessen Sie nichts und reduzieren Ihr Haftungsrisiko als Qualifizierender.
Zeitersparnis, da Sie nicht aufwendig eine eigene Präsentation erstellen müssen. Ebenso sparen Sie sich einen großen Teil der Vorbereitung.
Zu jeder Folie gibt es eine abgestimmte Notizenseite (Vortragstext), die nur Sie während Ihrer Präsentation sehen – Ideal für Rückfragen von Teilnehmenden, zur Kontrolle der Vollständigkeit des Vortrags oder um selbst etwas nachzuschlagen.
Umfangreiche Bebilderung und animierte Grafiken erhöhen das Verständnis, auch bei vorhandenen Sprachbarrieren.
Zusätzliche Hinweise für die Qualifizierenden / Ausbilder mit Hinweisen zur Durchführung der Schulung als PDF.

Für wen ist dieses Lehrsystem geeignet?

Qualifizierende / Ausbilder / Trainer / Lehrer von Teleskopmaschinenfahrern
Unterweiser im Bereich Teleskopmaschinen
Sicherheitsfachkräfte
Betriebsleiter, Einsatzleiter

Hauptkapitel:

Rechtliche Grundlagen
Physikalische Grundlagen
Die Teleskopmaschine
Sicheres Arbeiten mit der Maschine
Lastentransport
Transport hängender Lasten
Arbeitsbühneneinsatz
Einsatz im öffentlichen Verkehrsraum
Sondereinsätze
Instandhaltung / Prüfung

Erscheint lt. Verlag 16.1.2024
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 248 g
Themenwelt Technik
Schlagworte Telehandler • Teleskopmaschinen • Teleskopstapler
ISBN-10 3-935197-86-1 / 3935197861
ISBN-13 978-3-935197-86-1 / 9783935197861
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?