Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Heutige und zukünftige Konzepte einer Offshore-Windstromerzeugung - Britta Reimers

Heutige und zukünftige Konzepte einer Offshore-Windstromerzeugung

Technische, ökonomische und ökologische Analyse

(Autor)

Buch | Softcover
306 Seiten
2017 | 1. Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-9462-3 (ISBN)
CHF 139,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Offshore Windkraft kann aufgrund der hohen Volllaststundenzahlen und der relativ stetigen Energieproduktion zu einer zukünftig verlässlicheren nachhaltigen Energieversorgung aus regenerativen Energien beitragen. Wesentlich für die weitere Entwicklung der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa ist jedoch eine deutliche Senkung der Stromgestehungskosten. Da zukünftige Windparks jedoch überwiegend an küstenfernen Standorten mit größeren Meerestiefen errichtet werden dürften, ist tendenziell mit einem weiteren Kostenzuwachs für diese Option der Stromerzeugung zu rechnen. Das Ziel dieser Arbeit ist somit, eine methodische Vorgehensweise zur Ableitung von Entwicklungsoptionen einer Offshore-Windenergienutzung sowie zu deren Analyse und Bewertung hinsichtlich technischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte zu entwickeln und anzuwenden. Dazu werden auf Komponenten- bzw. Prozessebene wesentliche derzeitige und zukünftige Konzepte der Anlagentechnik, der Errichtung, des Betriebs und des Rückbaus identifiziert, bezogen auf das Jahr 2013 analysiert und hinsichtlich technischer und systemischer Parameter charakterisiert. Ausgehend von den Ergebnissen werden mögliche Entwicklungen über einen kurzfristigen und mittelfristigen Zeithorizont prognostiziert und anhand ökonomischer und ökologischer Kennzahlen bewertet. Das Ergebnis soll eine Einschätzung ermöglichen, in welchem Technik-, Kosten- und Umweltkorridor die Offshore-Windkraftindustrie bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu dem heutigen Entwicklungsstand unter Zugrundelegung unterschiedlicher Rahmenannahmen und Entwicklungstendenzen liegen könnte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe Technische Forschungsergebnisse ; 26
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 380 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Erneuerbare Energien • Life Cycle Asessment • Offshore Windenergie • Ökobilanz • Stromgestehungskosten • treibhausemissionen • Windenergienutzung • Wirtschaftlichkeit
ISBN-10 3-8300-9462-0 / 3830094620
ISBN-13 978-3-8300-9462-3 / 9783830094623
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95