Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Konstruieren im Stahlbetonbau

Eine Einführung in Theorie und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2017 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Bundesanzeiger (Verlag)
978-3-8462-0713-0 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch mit dem wahren Praxisbezug
Das Buch zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.

Dabei wird viel Wert auf eine anschauliche und verständliche Darstellung von Konstruktionen im Stahlbetonbau gelegt, so dass besonders Studierenden und Berufseinsteigern der Einstieg in wesentliche Bewehrungsgrundlagen ermöglicht wird.

Das Buch stellt vielfach einen Bezug zwischen den Anforderungen an Bewehrungsanordnungen in diversen Bauteilen unter Berücksichtigung der Vorgaben der Regelwerke sowie den jeweiligen baupraktischen Belangen her.

Dadurch erhöht sich die Anschaulichkeit, welche vor allem Studierenden entgegenkommt.

Weiterhin erhöhen die zahlreichen Abbildungen von durchgeführten Bauteilversuchen die Verständlichkeit für die Materie.

Die Gliederung des Buches nach einzelnen Bauteilen ermöglicht es den Konstrukteuren in der Praxis, sich für das jeweilige Bauteil die maßgebenden Informationen und Randbedingungen gezielt anzueignen.

Die Neuauflage zeichnet sich besonders aus durch:
  • Einarbeitung des Themas der konstruktiven Durchbildung von Rahmenecken:
    - Zusammenfassung der wesentlichen Empfehlungen zur Durchbildung der Bewehrung,
    - Durchführung eigener Bauteilversuche an Rahmenecken mit verschiedenen Bewehrungsführungen zum besseren Verständnis zum Tragverhalten
  • Berücksichtigung der Rissbreitenbeschränkung im Stahlbetonbau:
    - Darstellung der gängigen Randbedingungen und Nachweisführungen,
    - Anwendungsdiagramme für den praktischen Gebrauch.
    - Bauteilversuche mit unterschiedlichen Bewehrungsführungen zur Veranschaulichung der Zusammenhänge der Rissbildungen.
  • Aktualisierungen hinsichtlich geänderter Normung

Prof. Dr.-Ing. Dietmar Mähner lehrt an der Fachhochschule Münster u.a. das Fach Stahlbetonbau. Er hat mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion sowie auf der Baustelle. Außerdem ist er öffentlich bestellter Sachverständiger für Stahlbetonbau.

Aus dem Inhalt:
Konstruieren und Bewehren von:
- Balken
- Stützen
- Wänden
- Platten
- Fundamenten
- Konsolen
- Wandartigen Trägern
- Treppen

unter Berücksichtigung der Vorgaben der DIN EN 1992-1-1 sowie des dazugehörigen Nationalen Anhanges.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Werner-Ingenieur-Texte (WIT)
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 612 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Balken • Betonbau • Bewehren • Bewehrung • EUROCODE • Eurocode 2 • Fundament • Konstruktion • Platte • Setzung • Stahlbeton • Stahlbetonbau • Stahlbetonbau; Handbuch/Lehrbuch • Stütze • Stütze • Treppe • Treppen • Wände • Wände
ISBN-10 3-8462-0713-6 / 3846207136
ISBN-13 978-3-8462-0713-0 / 9783846207130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95