Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

TRIZ für Ingenieure – Theorie und Praxis des erfinderischen Problemlösens

Karen Gadd (Autor)

Software / Digital Media
612 Seiten
2017
Wiley-VCH Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-527-80283-8 (ISBN)
CHF 128,60 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
TRIZ, sinngem bersetzt als Theorie des erfinderischen Probleml?sens, ist eine m?chtige Methode, um aus dem Erfahrungsschatz fr?herer Erkenntnisse aktuelle Probleme zu verstehen und zielgerichtet zu l?sen, mit denen Ingenieure in ihrer t?glichen Arbeit konfrontiert sind, sei es bei der Entwicklung neuer oder bei der Verbesserung bestehender Produkte. Es gibt viele Ans?tze zur Analyse von Problemen und zur Definition der Anforderungen an eine L?sung; TRIZ vereint diese Ans?tze konzeptionell und gibt dar?ber hinaus, im Gegensatz zu anderen Methoden, Ingenieursteams Werkzeuge an die Hand, mit denen - systematisch - L?sungen f?r gegebene Fragestellungen gefunden werden k?nnen. Damit ist TRIZ das Mittel der Wahl, um in Unternehmen und Forschungseinrichtungen Kreativit't und Innovationskraft zu f?rdern. Dieser leicht zug?ngliche Praxisf?hrer in die Welt von TRIZ entstand aus der langj?hrigen Schulungs- und Beratungserfahrung der Autorin Karen Gadd. Auf einzigartig verst?ndliche und unterhaltsame Weise, unterst?tzt durch speziell f?r dieses Buch erstellte Illustrationen und Cartoons, gelingt es Karen Gadd, den Leserinnen und Lesern die TRIZ-Methode nahezubringen, so dass sie diese in der Praxis einsetzen k?nnen. Dabei werden die abstrakten Ans?tze wie die Widerspruchsmatrix, Ressourcen-Checklisten und das Prinzip der Idealit't stets mit konkreten Beispielen und Fallstudien aus der Praxis untermauert.

Karen Gadd h?lt seit mehr als 15 Jahren TRIZ-Schulungen f?r Ingenieure in Industrieunternehmen ab. Mit ihrer Beratungsfirma Oxford Creativity zielt sie darauf ab, TRIZ so einfach wie m?glich f?r die Praxis einsatzf?hig zu machen. Sie hat gro?e Unternehmen wie Rolls-Royce, Nissan und Sanofi Aventis beraten, die dank der Praktikabilit't und Effektivit't von TRIZ diese innovative Methode in ihre Produktentwicklungs- und Probleml?sungsstrategien integriert haben. Karen Gadd hat am Imperial College London Maschinenbau studiert und einen MBA von der London Business School erworben. Nach verschiedenen Positionen in der Strategieplanung Londoner Unternehmen war sie langj?hrig als Dozentin an der Oxford Business School der European School of Management t?tig, bevor sie 1998 Oxford Creativity gr?ndete.

Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 250 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
ISBN-10 3-527-80283-5 / 3527802835
ISBN-13 978-3-527-80283-8 / 9783527802838
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?