Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ein Leben ohne Müll

Mein Weg mit Zero Waste

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2017
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-3843-7 (ISBN)
CHF 26,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ohne Müll leben zu wollen, hat Olga Witts Leben revolutioniert. In ihrem spannenden Bericht schildert die weitgereiste Autorin, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. In ihrem Fall einen neuen Partner samt dessen drei Kindern, einen neuen Job und ein komplett neues Leben. Denn „Zero Waste“ bedeutet in unserer Gesellschaft vor allem eines: das permanente Abenteuer, ein müllfreies Leben „wiederzufinden“: in den Erfahrungsschätzen früherer Generationen, den Neuerfindungen der Gegenwart und in Inspirationen, die andere Kulturen bereithalten. So wird aus Witts Erfahrungen mit der Müllvermeidung ein faszinierender Reisebericht in ein neues und besseres Leben. „Ein Leben ohne Müll“ ist ein mit vielen praktischen Tipps ausgestattetes Hand- und Mutmachbuch für alle, für Singles, Paare und Familien, die dem alltäglichen Müll Stück für Stück Lebewohl sagen wollen.

Olga Witt, geb. 1983, ist gelernte Architektin und lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Köln. Sie ist Mitbegründerin des ersten verpackungsfreien Ladens der Stadt („Tante Olga“), betreut den Blog „zerowastelifestyle“ und leitet Workshops zum Thema. Seit Juni 2016 macht das Ehepaar Witt darüber hinaus täglich neue Erfahrungen mit einem „Zero-Waste-Baby“ – ihrem ersten gemeinsamen Kind.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Tectum Sachbuch
Zusatzinfo illustrierende Fotografien und Zeichnungen
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 483 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Abfallverwertung und -entsorgung • ethischer Lebensstil • Klimawandel • Konsum • Lebensqualität • Minimalismus • Müllvermeidung • Nachhaltigkeit • Naturschutz • Plastikvermeidung • Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren • Soziale Gruppen: alternative Lebensstile • Umweltschutz • Unverpackt einkaufen • Zero Waste
ISBN-10 3-8288-3843-X / 382883843X
ISBN-13 978-3-8288-3843-7 / 9783828838437
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95