Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Identitätspolitik (eBook)

»Architect Professor Cesar Pinnau« als Entwurf und Entwerfer
eBook Download: PDF
2016
212 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3696-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Identitätspolitik - Eduard Heinrich Führ
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Architekt Cäsar Pinnau (1906-1988) ist bis heute heftig umstritten: War er ein wichtiger Vertreter nationalsozialistischer Architektur? Hat sich seine Haltung in sein Wirken nach 1945 übertragen? Oder fühlte er sich zeitlebens dem überhistorischen Klassizismus verpflichtet?
Eduard Führ untersucht, wie die Identität eines Architekten entworfen wird - durch selektive Zusammenstellung seiner Werke und durch unscharfe Datierungen, durch Konstruktion einer Biografie und durch Publikationen. Die Studie zeigt, wie Pinnau selbst in seinen Werken für Staat, Unternehmen und Eliten Identitäten gestaltet, und diskutiert, wie die Ansätze einer Analyse Pinnaus zu kontroversen Identitätsbestimmungen der Disziplin Architektur genutzt werden.

Eduard Heinrich Führ ist emeritierter Professor und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls Theorie der Architektur der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Er ist Gründer und Mitherausgeber von »Wolkenkuckucksheim. Internationale Zeitschrift zur Theorie der Architektur« (www.cloud-cuckoo.net).

Erscheint lt. Verlag 31.10.2016
Zusatzinfo Klebebindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 170 x 170 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Berlin • BRD • Bremen • Cäsar Pinnau • Contemporary history • Cultural History • Drittes Reich • Geschichte des 20. Jahrhunderts • Hamburg • History of the 20th Century • Identität • Identity • Kulturgeschichte • National Socialism • Nationalsozialismus • Nord-Süd-Achse • North-south Axis • Olympic Tower New York • Politics • Politik • Reich Chancellery • Reichskanzlei • Third Reich • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8394-3696-6 / 3839436966
ISBN-13 978-3-8394-3696-7 / 9783839436967
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handreichung für die behördliche Praxis

von Moritz Wild

eBook Download (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 53,70
Strategien und Best Practices für die beschleunigte Transformation …

von Martin Pauli

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75