Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Was sind wir uns wert? - Ernst U. von Weizsäcker, Daisaku Ikeda

Was sind wir uns wert?

Gespräche über Energie und Nachhaltigkeit
Buch | Hardcover
184 Seiten
2016
Verlag Herder
978-3-451-34964-5 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Über nachhaltiges Verhalten, Ressourcen und Energieverbrauch wird in vielen einzelnen Bereichen gesprochen - was aber bedeutet Nachhaltigkeit, wenn sie in einem größeren Kontext betrachtet wird? In einem von gegenseitiger Wertschätzung durchzogenen Gespräch begegnen sich der renommierte Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker und der buddhistische Religionsphilosoph Daisaku Ikeda. Das Buch präsentiert in acht Gesprächen den zukunftsweisenden Dialog dieser beiden visionären Denker zu akuten Themenbereichen wie u.a. grünes Wachstum, Umweltbildung und Weltfrieden. Die Verknüpfung von persönlichem Erleben und den großen Fragen unserer Zeit zeichnet dieses Buch aus.

Ernst Ulrich von Weizsäcker wurde 1981 Direktor des UNO-Zentrums für Wissenschaft und Technologie in New York. Von 1984 bis 1991 war Direktor des Instituts für Europäische Umweltpolitik Bonn, Paris, London, von 1991 bis 2000 Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Seit 2012 ist er Co-Präsident des Club of Rome.

Daisaku Ikeda, geb. 1928, ist Präsident der buddhistischen Laienorganisation Soka Gakkai International. Für sein humanitäres Engagement erhielt er 1983 den Friedenspreis der Vereinten Nationen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Judith Elze, Katrin Harlaß
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Dialog • Energieverbrauch • Frieden • Interviews/Gespräche • Nachhaltige Entwicklung • nachhaltiges Wirtschaften • Nachhaltigkeit • Ressourcen • Umweltbildung • Umweltschutz • Weltfriede • Wirtschaft • Zukunftsfragen
ISBN-10 3-451-34964-7 / 3451349647
ISBN-13 978-3-451-34964-5 / 9783451349645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55