Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alternative operative Therapien in der Uroonkologie (eBook)

Operationen, Interventionelle Techniken, Radiochemotherapie
eBook Download: PDF
2015 | 1. Aufl. 2016
XVI, 141 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-44420-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alternative operative Therapien in der Uroonkologie -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Neue Wege in der operativen Uroonkologie!

Dieses Buch beschreibt besondere operative Verfahren in ihren Einsatzfeldern von der praktischen Durchführung bis zu ihrer Stellung in der Literatur und den Leitlinien. Darüber hinaus geben die ausgewiesenen Experten Hinweise, wie solche Operationen praktisch, möglichst risikoarm und effektiv zu gestalten seien.

Im Spannungsfeld zwischen den Radikaltherapien auf der einen Seite und dem vorübergehenden Nichtbehandeln auf der anderen Seite suchen viele Betroffene nach sogenannten alternativen Therapien. Dabei handelt es sich um Verfahren, welche als noch nicht standardisiert gelten. Ziel soll eine möglichst gleichwertige Krebstherapie bei weniger Invasivität bzw. besserem Erhalt der Lebensqualität sein.

Unter anderem finden sich folgende Themen im Buch:

· Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU)

· Kryotherapie

· Tookad

· Brachytherapie

· Alternative Therapien bei Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom und Hodenkarzinom



Prof. Dr. med. M.Schostak, Direktor Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie, Magdeburg und
PD Dr. med. A. Blana, Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie, Klinikum Fürth.

Prof. Dr. med. M.Schostak, Direktor Universitätsklinik für Urologie und Kinderurologie, Magdeburg undPD Dr. med. A. Blana, Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie, Klinikum Fürth.

Geleitwort: Uroonkologie – Paradigmenshifts 5
Vorwort der Herausgeber 6
Die Herausgeber 8
Inhaltsverzeichnis 9
Autorenverzeichnis 12
Abkürzungsverzeichnis 14
1Alternative Verfahren bei Prostatakrebs 16
Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU ) 18
Technische Grundlagen 18
HIFU als Primärtherapie beim lokalisierten Prostatakarzinom 22
HIFU als Salvageverfahren nach Radiotherapie der Prostata 29
HIFU als fokale Therapie 35
Kryotherapie des Prostatakarzinoms 40
Präoperative Diagnostik 41
Biologische Wirkung 41
Wertigkeit der Kryotherapie in Deutschland 43
Kryotherapie als fokale Therapie 43
Die photodynamische Therapie (TOOKAD Soluble) 50
Allgemeine Grundlagen der photodynamischen Therapie 50
Zur Technik der VTP mit TOOKAD Soluble (Padeliporfin ) 52
Die PDT als Salvage-und Primärtherapie 54
TOOKAD als fokale Therapie 56
Brachytherapie 59
Technik der LDR-Brachytherapie 59
Brachytherapie der Prostata 64
LDR-Brachytherapie als fokale Behandlung 69
Literatur 71
2Alternative Verfahren beim Nierenzellkarzinom 79
Lokalablative, bildgeführte Verfahren bei Nierentumoren 80
Technik der Radiofrequenz-ablation (RFA) 80
Technik der interstitiellen HDR-Brachytherapie 84
Indikationen und onkologische Ergebnisse 86
Komplikationen 88
Kasuistik 89
Fazit und Ausblick 91
Irreversible Elektroporation 91
Ablationstechniken 92
Nonthermale irreversible Elektroporation 92
IRE-Gerätetechnik : NanoKnife-System 94
Molekulare Wirkung der Elektroporation 94
Durchführung der Ablation 95
Diskussion 97
Zusammenfassung 101
Laparoskopisch applizierte Thermoablation beim Nierentumor 101
Einleitung 101
Kryoablation 102
Radiofrequenzablation (RFA) 104
Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU ) 106
Zusammenfassung 107
Literatur 108
3 Alternative Verfahren bei Urothelkarzinom 113
Harnblasenteilresektion 115
Einführung 115
Patientenselektion 115
Aufklärung über spezielle Risiken 115
Staging 116
Neoadjuvante Therapie 117
Operative Grundprinzipien 117
Adjuvante Therapie 118
Patientencharakteristika und Ergebnisse publizierter Serien zur partiellen Zystektomie 119
Nachsorge 119
Schlussfolgerung 121
Radiochemotherapie bei Harnblasenkrebs 121
Hintergrund 121
Praktische Durchführung der Therapie 122
Behandlungsergebnisse 123
Patientenselektion 125
Nebenwirkungen und Spätfolgen 126
Neue technische Entwicklungen 127
Die Thermochemotherapie mit Mitomycin C als alternative Therapiestrategie beim nicht muskelinvasiven Harnblasenkarzinom 130
Das Prinzip der Hyperthermie 131
Die Hyperthermie beim Harnblasenkarzinom 131
Die Anwendungsbereiche der Thermochemotherapie 132
Onkologische Ergebnisse 133
Zusammenfassende Beurteilung 134
Nebenwirkungen 136
Fragen und Perspektiven 136
Fazit 137
Literatur 137
4Organerhaltende Operations-verfahren bei Hodentumoren 142
Einleitung 143
Diagnose 143
Indikation zur organerhaltenden Hodentumorchirurgie 144
Alternative Therapieoptionen 144
Operationstechnik 144
Ergebnisse 148
Komplikationen 148
Onkologische Ergebnisse 148
Nachsorge 148
Zusammenfassung 148
Literatur 149
Serviceteil 150
Stichwortverzeichnis 151

Erscheint lt. Verlag 1.12.2015
Zusatzinfo XVI, 141 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Technik Bauwesen
Schlagworte Alternative Eingriffe • Alternative Operationen • Brachytherapie • HIFU • Operative Urologie • Uroonkologie
ISBN-10 3-662-44420-8 / 3662444208
ISBN-13 978-3-662-44420-7 / 9783662444207
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hämatologie und Internistische Onkologie

von Dietmar P. Berger; Monika Engelhardt; Justus Duyster

eBook Download (2023)
Ecomed (Verlag)
CHF 97,65