Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Untersuchungen an a-C:H:Me beschichteten Substraten zur Eignung als alternatives Bipolarplattenmaterial für wässrige Vanadium Redox-Flow Batterien

(Autor)

Buch | Softcover
219 Seiten
2015
Fraunhofer Verlag
978-3-8396-0911-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Untersuchungen an a-C:H:Me beschichteten Substraten zur Eignung als alternatives Bipolarplattenmaterial für wässrige Vanadium Redox-Flow Batterien - Justin Richards
CHF 93,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Materialien für den Einsatz als Bipolarplatten, essentielle Komponenten bei wässrigen All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien, wurden physikochemischen Untersuchungen unterzogen. Dabei stellten a-C:H:Me beschichtete metallische Substrate mögliche Alternativen zu derzeitig eingesetzten graphitischen Materialien dar. Verschiedene Methoden werden eingesetzt um das Korrosionsverhalten der Proben in Abhängigkeit ihrer Schichtzusammensetzung zu analysieren.
Für den Auf- und Ausbau der erneuerbaren Energien sind zentrale und dezentrale Zwischenspeicherlösungen unabdingbar. Eine potentielle Technologie ist die All-Vanadium Redox-Flow Batterie. Ein essentieller Schritt für den kommerziellen Durchbruch dieser Batterie-Technologie vom Prototypenstatus zur Serienfertigung ist die Entwicklung eines kostengünstigen, elektrisch hochleitfähigen und elektrochemisch stabilen beschichteten metallischen Materials für die inneren Stromableiter (Bipolarplatten).
Physikochemische Untersuchungen an a-C:H:Me beschichteten metallischen Substraten zeigen deren mögliche Anwendbarkeit als ein alternatives Bipolarplattenmaterial für den Einsatz in wässrigen All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien auf. Dabei werden elektrochemische Untersuchungsmethoden mit der optischen Mikroskopie und elektrochemischer Rastermikroskopie kombiniert und das Korrosions- bzw. Degradationsverhalten der beschichteten Proben in Abhängigkeit ihrer Schichtdicke, ihres Dotierungsgehaltes und der Dotierungselemente analysiert.
Die Ergebnisse zeigen mögliche Entstehungsmechanismen von Defekten in den Deckschichten und deren Einfluss auf das elektrochemische Verhalten der Materialien.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT ; 63
Zusatzinfo zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Alternative & renewable energy sources & technolog • Angewandte Forschung • applied research • Electrical Engineering • Energy technology & engineering • Fraunhofer ICT • mechanical engineering & materials • Testing of materials
ISBN-10 3-8396-0911-9 / 3839609119
ISBN-13 978-3-8396-0911-8 / 9783839609118
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 48,95