Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Szenarienerstellung und -berechnung zur Analyse von Transportkapazitäten

Gutachten im Auftrag der Stadt Pegnitz
Buch | Softcover
38 Seiten
2015 | 1. Aufl.
Cuvillier Verlag
978-3-7369-9078-4 (ISBN)
CHF 26,30 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In diesem Gutachten wird anhand eines Simulationsmodells des deutschen Übertragungsnetzes ausgehend vom Netzentwicklungsplan 2014 untersucht, unter welchen Bedingungen der vorgesehene „Gleichstrompassage Süd-Ost“ (D-Korridor) nicht mehr erforderlich wird. Die ausgewählten Untersuchungsszenarien berücksichtigen Verlagerungen der Windstromerzeugung von der Ostsee nach Bayern, den Wegfall der Braunkohleverstromung in Mitteldeutschland, zusätzliche Kapazitäten an regional verteilten Gaskraftwerken und eine (Langzeit-) Speicherung von Überschussenergie und -leistungen in der norddeutschen Starkwindregion.
Die Ergebnisse zeigen, dass wirksame Alternativen zum Ausbau des D-Korridors bestehen. So kann bspw. durch eine Kopplung der Stromerzeugung in der Starkwindregion mit Energiespeichern die Erzeugung gleichmäßiger und zudem verbrauchsorientiert in das Verbundnetz eingespeist werden, wodurch Netzengpässe und damit zusätzliche Transportkapazitäten vermieden werden. Die Bewertung dieser Alternativen hinsichtlich z.B. ökonomischer, ökologischer, rechtlicher, politischer und/oder gesellschaftlicher Kriterien bleibt in dieser Studie unberücksichtigt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) ; 29
Sprache deutsch
Einbandart geheftet
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Analyse • Gutachten • Transportkapazitäten
ISBN-10 3-7369-9078-2 / 3736990782
ISBN-13 978-3-7369-9078-4 / 9783736990784
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95