Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mathematische Modelle im Bauingenieurwesen

Mit Fallstudien und numerischen Lösungen für die Ingenieurinformatik
Buch | Hardcover
275 Seiten
2015 | 2., aktualisierte Auflage
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-44448-5 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das vorliegende Buch hat numerische Methoden und deren Anwendung im Bauingenieurwesen zum Gegenstand.

Numerische Methoden bilden die Grundlage für die Erstellung von Software, die z. B. die Simulation technischer Systeme anstelle aufwendiger oder teurer Experimente ermöglicht. Sie betreffen die Gebiete Lineare Gleichungssysteme, Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Differenziation, Ausgleichsrechnung und Differenzialgleichungen. Alle im Buch dargestellten Verfahren sind so algorithmisiert, dass unmittelbar Software erstellt werden kann.

Jedes Kapitel enthält nach der theoretischen Erklärung und Begründung der numerischen Methoden zahlreiche repräsentative Fallstudien. Anhand dieser Fallstudien wird der Weg vom Problem aus der Praxis des Bauingenieurwesens über die Ableitung des mathematisch-physikalischen Modells bis zur Auswahl geeigneter numerischer Lösungsverfahren und zu Berechnungsergebnissen für konkrete Eingabegrößen genau dargestellt.

Alle Kapitel enthalten Übungsaufgaben vorwiegend aus dem Bauingenieurwesen. Sie demonstrieren einerseits breite Anwendungsgebiete der numerischen Methoden und dienen andererseits der zusammenfassenden Selbstkontrolle der gewonnenen Erkenntnisse sowie als Anregung zum selbstständigen Erstellen entsprechender Computerprogramme.

Anwendungssoftware zu den numerischen Methoden wird im Internet zur Verfügung gestellt. Sie dient als Unterstützung bei der Lösung der Übungsaufgaben und dem Nachvollziehen der Fallstudien.

Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Rjasanowa hält Vorlesungen zur Mathematik, Informatik und CAD an der Fachhochschule Kaiserslautern.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zweifarbig
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 193 x 233 mm
Gewicht 635 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Numerische Mathematik
Technik Bauwesen
Schlagworte Angewandte Mathematik • Ausgleichsrechnung • Bauingenieur • Bauwesen • Fallstudien • Ingenieurinformatik • Ingenieurmathematik • Lehrbuch • Mathematik • Mathematische Modellierung • Mathematisches Modell • Modellierung • numerische Methoden • Simulationen • Software • Technomathematik
ISBN-10 3-446-44448-3 / 3446444483
ISBN-13 978-3-446-44448-5 / 9783446444485
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine algorithmisch orientierte Einführung

von Peter Deuflhard; Andreas Hohmann

Buch | Softcover (2018)
De Gruyter (Verlag)
CHF 55,90