Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verfahrenstechnik mit EXCEL

Verfahrenstechnische Berechnungen effektiv durchführen und professionell dokumentieren

(Autor)

Buch | Hardcover
XVII, 381 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02902-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verfahrenstechnik mit EXCEL - Uwe Feuerriegel
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen im Umgang mit Excel-VBA, von der Erstellung von Makros über beispielhafte Anwendungen des Solvers bis zur Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen, Schritt für Schritt dargestellt. Dabei werden wertvolle Tipps zur Gestaltung und Dokumentation von Excel-Berechnungsblättern gegeben. Auf dieser Basis erfolgt die angeleitete Erstellung von Flash-Berechnungen realer Dampf-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Gleichgewichte. Die wichtigsten Grundoperationen der Thermischen Verfahrenstechnik werden in den nachfolgenden Kapiteln verständlich und strukturiert behandelt: Ausgehend von den Phasengleichgewichten und Erhaltungsgleichungen erfolgt die Herleitung der Berechnungsgleichungen und darauf aufbauend die Erstellung von Excel-Berechnungsblättern zur Lösung der praxisnahen Aufgabenstellungen. Zusätzlich werden u. a. die Auslegung von Anlagen zur Flüssigkeitsförderung und Partikelsysteme behandelt.

Prof. Dr.-Ing. Uwe Feuerriegel lehrt seit 1997 an der Fachhochschule Aachen Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung sowie Thermische Verfahrenstechnik. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Technischen Universität Clausthal promovierte er am Lehrstuhl für Thermodynamik der Universität Kassel und war als Projektleiter im Anlagenbau im In- und Ausland tätig.

Excel mit VBA für verfahrenstechnische Anwendungen.- Thermodynamik der Gemische.- Batch-Destillation, Batch-Rektifikation.- Flüssig-Flüssig-Extraktion.- Absorption.- Auslegung von Packungskolonnen.- Rektifikation.- Zustände feuchter Luft und Trocknungsprozesse im h,X-Diagramm.- Förderung inkompressibler Fluide.- Partikelsysteme.


Erscheint lt. Verlag 3.8.2016
Zusatzinfo XVII, 381 S. 152 Abb., 94 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 889 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Absorption • Anlagenkennlinien • Auslegung Kondensator • Batch-Destillation • Betriebsverhalten Kreiselpumpen • Engineering • engineering fluid dynamics • Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer • Excel; Spezielle Anwendungsbereiche • Partikelgrößenverteilung • Verfahrenstechnik • Verfahrenstechnik; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-658-02902-1 / 3658029021
ISBN-13 978-3-658-02902-9 / 9783658029029
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 55,95
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

von Norbert Henze

Buch | Softcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 55,95

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 39,20